Zentrale Bereitschaftsdienstpraxis in Ostsachsen eröffnet

Kommen Ohrenschmerzen oder Bauchweh am Wochenende, ist das gleich doppelt unangenehm: Die meisten Arztpraxen haben geschlossen. Patienten müssen erst mühsam den jeweiligen Arzt finden, der in dieser Zeit Bereitschaftsdienst hat.

In Niesky im ostsächsischen Landkreis Görlitz fällt diese Suche seit kurzem weg. Seit Jahresbeginn haben Patienten in praxisfreien Zeiten eine feste Anlaufstelle. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen richtete eine zentrale Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Emmaus Niesky ein. Damit können Patienten auch von den erweiterten Diagnostikmöglichkeiten am Krankenhaus profitieren, die ein niedergelassener Arzt nicht vorhält.

„Wir versprechen uns, dass sich die Gesundheitsversorgung spürbar verbessert und wünschen den Beteiligten Erfolg.“, sagte Silke Heinke, Leiterin der sächsischen Landesvertretung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) anlässlich der heutigen offiziellen Vorstellung der Praxis. „Im Idealfall wird die Bereitschaftsdienstpraxis zur Blaupause, um ähnliche Einrichtungen in Sachsen zu etablieren. Die Ersatzkassen sind bereit, diese Einrichtungen finanziell zu unterstützen.“

Die Bereitschaftsdienstpraxis in Niesky ist an Wochenenden sowie an Feiertagen und Brückentagen vormittags geöffnet.

 

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com