Honorare für Sachsens Notärzte steigen um zehn Prozent

Die gesetzlichen Krankenkassen und die Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Notärzte e. V. (AGSN) haben ab 1. Januar 2018 eine höhere Vergütung der Notarztdienste in Sachsen vereinbart. Die Honorare steigen um rund zehn Prozent; die Vereinbarung gilt für zwei Jahre. Die Krankenkassen zahlen für die jährlich etwa 170.000 notärztlichen Einsätze im Freistaat rund 23 Millionen Euro.

„Die sächsischen Notärzte geben einen beträchtlichen Teil ihrer Freizeit, um rund um die Uhr schnelle Hilfe in lebensbedrohlichen Situationen zu leisten“, sagte Silke Heinke, Leiterin der Landesvertretung Sachsen des auf Kassenseiten für diese Verhandlungen federführenden Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek). „Wir wissen diesen Einsatz zu schätzen und wollen das auch honorieren.“

Die Teilnahme an Notarztdiensten erfolgt in Sachsen auf freiwilliger Basis. Die überwiegende Anzahl der Notärzte erbringt die Dienste neben ihrer beruflichen Tätigkeit in Klinik oder Praxis. Die Vergütungserhöhung zu Jahresbeginn kommt allen Notärzten, insbesondere aber den in einsatzschwachen, ländlichen Gebieten Tätigen zugute, um vor allem dort die Sicherstellung zu verbessern.

Sven Spenke, Vorsitzender der AGSN, betonte: „Das Ziel bleibt weiterhin eine möglichst lückenlose notärztliche Versorgung der sächsischen Bevölkerung. Neben der angemessenen Honorierung besteht aber bei einigen wichtigen Rahmenbedingungen noch dringender Handlungsbedarf. Auch die sinnvolle Verzahnung mit dem kassenärztlichen Bereitschaftsdienst muss verbessert werden.“

Heinke und Spenke warben zugleich dafür, die neu geschaffene Option der elektronischen Abrechnung von Notarztdiensten zu nutzen. Sie solle die papiergebundene Abrechnung ablösen, da sie das Abrechnungsverfahren vereinfache und eine schnellere Bezahlung der Notärzte ermögliche. Seit Ende 2016 statten Telekommunikationsunternehmen schrittweise alle sächsischen Notarztstandorte mit der notwendigen Technik aus. Mittlerweile sind 63 der 79 Standorte entsprechend ausgerüstet.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com