Führungswechsel bei sächsischer Präventionsinitiative

Silke Heinke (vdek) übernimmt Vorsitz von Steuerungsgremium

An der Spitze der sächsischen Gemeinschaftsinitiative für mehr gesundheitliche Chancengleichheit gibt  es einen personellen Wechsel. Silke Heinke, Leiterin der Landesvertretung Sachsen des Verbandes der  Ersatzkassen e. V. (vdek), übernimmt zum 1. August 2018 für zwei Jahre den alternierenden Vorsitz des  Steuerungsgremiums zur Landesrahmenvereinbarung Präventionsgesetz. Sie folgt auf Heiko Kotte von  der AOK PLUS, der im zurückliegenden Jahr die Funktion ausübte. In dem Steuerungsgremium arbeiten  Träger der Sozialversicherung, verschiedene Landesministerien und Vertreter der kommunalen  Spitzenverbände zusammen.

„Wir bauen jetzt auf engagierte sächsische Kommunen und Landkreise, mit denen wir die konkreten  Vorhaben umsetzen können“, sagt Silke Heinke. „Sie sind es, die die notwendigen Veränderungsprozesse vor Ort anregen und gestalten können. Damit lassen sich die Menschen erreichen, die bislang wenig von Prävention und Gesundheitsfürsorge gehabt haben.“

Heiko Kotte betont: „In den letzten Monaten haben wir einen langfristigen, gemeinsamen Handlungsrahmen für den Aufbau landesweiter Präventionsstrukturen geschaffen. Die einzelnen Maßnahmen stehen fest, wie wir die Akteure in den verschiedenen Lebenswelten konkret unterstützen  wollen, ebenso die Finanzierung. Die im Steuerungsgremium zusammengeschlossenen Partner sind startbereit.“

Die Kooperation sächsischer Akteure bei Gesundheitsförderung und Prävention besteht seit 2016. Sie  basiert auf den Zielen des auf Bundesebene verabschiedeten Präventionsgesetzes. Im kommenden Herbst will die sächsische Gemeinschaftsinitiative bei einer Fachkonferenz in Dresden das bislang Erreichte bilanzieren, die nächsten Vorhaben vorstellen und für die Mitarbeit werben.

weiterführende Infos unter https://www.slfg.de/geschaeftsstelle-lrv

Pressekontakt:  

Ines Borchert

Tel.: 0351 501936-22 
E-Mail: presse@slfg.de

Kontakt Geschäftsstelle:

Susann Larraß

Tel.: 0351 501936-51

E-Mail: gs.lrv@slfg.de 

Das Steuerungsgremium LRV Sachsen ist ein Zusammenschluss zur Umsetzung des  Präventionsgesetzes nach § 20f SGB V im Freistaat Sachsen.  

Mitglieder des Gremiums sind:   

AOK PLUS • BARMER • Techniker Krankenkasse • DAK Gesundheit • Verband der Ersatzkassen e. V.  (vdek) • IKK classic • BKK Landesverband Mitte • KNAPPSCHAFT • Sozialversicherung für Landwirtschaft,  Forsten und Gartenbau • Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland • Deutsche  Rentenversicherung Bund • Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn See • Deutsche Gesetzliche  Unfallversicherung, Landesverband Südost • Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen •  Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz • Sächsisches Staatsministerium des  Innern • Sächsisches Staatsministerium für Kultus • Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit  und Verkehr • Sächsischer Landkreistag e. V. • Sächsischer Städte- und Gemeindetag e. V.  
 

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com