Gute Ideen gesucht: Ersatzkassen schreiben den "Sächsischen Selbsthilfepreis 2019" aus

Manche Krankheitsdiagnosen stellen vermeintliche Selbstverständlichkeiten des Lebens in Frage. Mit dem Wissen, schwer krank zu sein, kommen oft Ängste und Sorgen um das eigene Dasein, den Beruf oder die Familie. Selbsthilfegruppen können dann Halt geben und in alltagspraktischen Dingen helfen.

Die Ersatzkassen in Sachsen wollen das Engagement der Selbsthilfegruppen auch in diesem Jahr besonders würdigen. Zum achten Mal schreiben sie den „Sächsischen Selbsthilfepreis“ aus. Gesucht werden gute Ideen und nachahmenswerte Projekte sächsischer Selbsthilfegruppen: Wie etwa bleiben Gruppen über viele Jahre für ihre Mitglieder attraktiv? Wie finden junge Leute zur Selbsthilfe und wie sieht bei Ihnen Selbsthilfe aus? Wie unterstützen sich Eltern von betroffenen Kindern und wo finden pflegende Angehörige zusammen?

Für die besten Ideen wird ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro ausgelobt. Eine Fachjury entscheidet über die Vergabe. Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2019 eingereicht werden. Interessierte finden weitere Informationen auf den Internetseiten der Landesvertretung Sachsen des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) unter www.vdek.com/LVen/SAC.html .

In Sachsen bestehen rund 1.000 aktive Selbsthilfegruppen für fast alle körperlichen und psychischen Erkrankungen sowie Behinderungen.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com