Sächsischer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen: Noch bis 15. Juli 2019 bewerben!

Der Einsendeschluss für den Sächsischen Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2019 rückt näher. Die Landesvertretung des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) sucht nachahmenswerte Ideen und Projekte von sächsischen Selbsthilfegruppen mit Gesundheitsbezug. Das sind Selbsthilfegruppen für Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen. Die Bewerbungsfrist des mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preises läuft noch bis 15. Juli 2019.

Besonders interessant sind Konzepte, wie Selbsthilfegruppen für Mitglieder über viele Jahre hinweg attraktiv bleiben. Gefragt sind auch innovative Ansätze, Nachwuchs für die Selbsthilfe zu gewinnen. Ebenso von Interesse ist, welche neuen Wege junge Leute bei der Selbsthilfearbeit gehen. Darüber hinaus werden gute Beispiele gesucht, wie sich Eltern von betroffenen Kindern unterstützen und wo pflegende Angehörige zusammenfinden.

Über die Preisvergabe entscheidet im Sommer eine Fachjury. Ihr gehören an:

  • Stephan Pöhler, Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen,
  • Dr. Regine-Krause Döring, Leiterin Gesundheitsamt Leipzig,
  • Ralph Beckert, Landesgeschäftsführer des Sozialverbandes VdK
    Sachsen e.V.,
  • Stefanie Gilbricht, Leiterin der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) Dresden,
  • Silke Heinke, Leiterin der vdek-Landesvertretung Sachsen.

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular zum Sächsischen Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2019 finden Bewerber auf der Website des vdek Sachsen unter www.vdek.com/LVen/SAC.html .

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com