Krankenkassen fördern kommunale Präventionsangebote für benachteiligte Menschen

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) unterstützt in den kommenden vier Jahren kommunale Projekte aus dem Bereich Gesundheitsförderung für sozial und gesundheitlich benachteiligte Menschen.

Das Vorhaben ist Teil eines größeren, Anfang des Jahres gestarteten Förderprogramms des „GKV-Bündnisses für Gesundheit“, das von allen 109 gesetzlichen Krankenkassen getragen wird. Mit dem Programm werden Kommunen mit einer Anschubfinanzierung beim Aufbau von gesundheitsförderlichen Strukturen und Angeboten unterstützt.

Das aktuelle Angebot soll dazu beitragen, die lokalen Rahmenbedingungen dauerhaft zu verbessern und die Menschen dort zu erreichen, wo sie wohnen, arbeiten und leben. Die Kommunen werden durch die Förderung des GKV-Bündnisses für Gesundheit dabei unterstützt, bedarfsgerechte präventive Angebote zu planen und umzusetzen. Hierbei können Kommunen mit lokalen Kooperationspartnern wie Sportvereinen, Beratungsstellen, Nachbarschaftseinrichtungen oder Wohlfahrtsverbänden kooperieren. Von den geförderten Projekten sollen besonders Menschen profitieren, die besondere gesundheitliche Bedarfe haben. Dazu gehören u.a. Alleinerziehende, ältere Menschen sowie Menschen mit Behinderungen. Dafür stellen die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen über das Programmbüro des GKV-Bündnisses Fördermittel von bis zu 110.000 EUR pro Kommune für Projekte zur Verfügung.

„Gesundheit ist Lebensqualität und trägt dazu bei, dass wir uns wohlfühlen und ein aktives, selbstbestimmtes Leben führen können. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Kommunen dieses Angebot in Anspruch nehmen“, sagt Jenny Müller vom Programmbüro des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Sachsen.

Das Programmbüro des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Sachsen ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen zum Förderangebot und zur Beantragung der zielgruppenspezifischen Projektförderung in Sachsen. Das Programmbüro wird von den gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen gemeinschaftlich getragen.

Alle relevanten Informationen zum Förderprogramm finden Sie unter: www.gkv-buendnis.de/buendnisaktivitaeten/wir-in-den-laendern/sachsen/projektfoerderung/

 

Kontakt:

Jenny Müller

Programmbüro des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Sachsen

 

c/o Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Landesvertretung Sachsen

Glacisstraße 4

01099 Dresden

Tel:  0351/ 87655 - 30

Fax: 0351/ 87655 - 43

Jenny.Mueller@vdek.com

 

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com