Heinrich-Braun-Klinikum sichert die Besetzung der Notarztdienste in Zwickau und Kirchberg ab dem 01.01.2020

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Geschäftsstelle Arbeitsgemeinschaft Notärztliche Versorgung (GST ARGE NÄV) haben mit dem Heinrich-Braun-Klinikum einen Vertrag zur ganzjährigen Besetzung der Notarztdienste an den Standorten Zwickau und Kirchberg zur Sicherstellung der notärztlichen Versorgung mit Wirkung zum 01.01.2020 geschlossen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Heinrich-Braun-Klinikum einen zuverlässigen Partner für die Absicherung der Notarztdienste in Zwickau und Kirchberg gewinnen konnten“, erläutert Frank Krause, Geschäftsführer GST ARGE NÄV.

Durch das Einbinden des Klinikums wird eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität in der Dienstbesetzung garantiert und eine optimale Versorgung der Bevölkerung in lebensbedrohlichen Situationen dauerhaft gewährleistet.

„Die Beauftragung des HBK zur notärztlichen Besetzung der beiden Notarztstandorte bestätigt das langjährige Engagement für den Rettungsdienst der Region. Schon 1968 wurde der erste Notarztwagen in Zwickau am HBK in Betrieb genommen. Die konstruktive und enge Zusammenarbeit mit allen im Notarzt- und Rettungsdienst engagierten Kollegen und Organisationen ist uns außerordentlich wichtig. Die gut etablierte Kooperation mit niedergelassenen und in anderen Kliniken beschäftigten Notärzten werden wir fortführen.“, stellt Prof. Dr. med. Andreas Reske, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH fest.

Vom Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ als zuständigem Träger Rettungsdienst wird die Vertragsunterzeichnung als zukünftige Basis für eine stabile notärztliche Versorgung der Bevölkerung im Raum Zwickau/Kirchberg ausdrücklich begrüßt. „Damit findet die bisherige sehr gute Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Braun-Klinikum seine Fortsetzung.“, meint Jens Leistner, Geschäftsführer des Rettungszweckverbandes.

Der Sicherstellungsauftrag für die notärztliche Versorgung obliegt im Freistaat Sachsen den Krankenkassen und ihren Verbänden sowie dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek). In diesem Zusammenhang bildete die GKV zur Erfüllung des operativen Geschäfts die Geschäftsstelle ARGE NÄV.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com