Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH sichert die Besetzung der Notarztdienste in Görlitz seit dem 01.07.2020

Seit Anfang Juli 2020 hat das Städtischen Klinikum Görlitz gGmbH die Absicherung der Notarztdienste am Standort Görlitz übernommen. Das wurde mit der Geschäftsstelle Arbeitsgemeinschaft Notärztliche Versorgung (GST ARGE NÄV) vereinbart. In der Vergangenheit konnte eine ganzjährige Besetzung des Standortes, vor allem in der Nacht trotz des außerordentlichen Engagements der Notärztinnen und Notärzte nicht immer gewährleistet werden.

„Das Städtische Klinikum Görlitz gGmbH ist ein zentraler Baustein in der medizinischen Versorgung in der Region und mit den vor Ort tätigen Notärztinnen und Notärzten bestens vernetzt“, betont der Geschäftsführer GST ARGE NÄV Frank Krause. Das Krankenhaus garantiere eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität in der Dienstbesetzung und biete damit eine optimale Versorgung der Bevölkerung in lebensbedrohlichen Situationen.

Dr. Eric Hempel, Medizinischer Direktor des Klinikums sieht in der Absicherung Notfallversorgung den ureigenen Auftrag des Schwerpunktkrankenhaus: „Dieser Vertrag trägt entscheidend dazu bei, eine kontinuierliche notärztliche Versorgung für die Patienten in Görlitz auf einem hohen Niveau auch weiterhin zu sichern. Dazu werden wir gemeinsam mit den bisher bereits sehr engagiert in Görlitz tätigen Notärztinnen und Notärzten ein Dienstsystem gestalten.“ So werden seit Monatsbeginn zwölf erfahrene Notärzte aus dem Städtischen Klinikum diese Aufgabe gemeinsam mit sieben Notärzten aus Praxen und Krankenhäusern der Stadt in Angriff nehmen.

„Verstärkt werden wir uns auch wieder der speziellen notärztlichen Weiterbildung widmen. Unser Ziel ist es, allein in den nächsten zwölf Monaten fünf weitere Ärzte des Klinikums zu spezialisieren“, blickt Hempel in die nahe Zukunft.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com