vdek-Infoveranstaltung für Krankenhäuser, (teil-) stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste

MEHRWERT:PFLEGE – Ein gemeinsames Angebot der Ersatzkassen zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Gerade während der Coronapandemie wurde deutlich: Die wichtigste Ressource in Krankenhäusern und Pflegeheimen sind die Beschäftigten. Der vdek unterstützt seit 2019 auf Grundlage des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes (PpSG) Kliniken, (teil-)stationäre Pflegeeinrichtungen und künftig auch ambulante Pflegedienste bei der betrieblichen Gesundheitsförderung. Am 8. September stellt der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) in der Zentralheize in Erfurt das bundesweite Ersatzkassen-Angebot MEHRWERT:PFLEGE vor.

Eröffnet wird die Informationsveranstaltung mit einem Impulsvortrag zur Arbeitgeberattraktivität in der Pflege, gefolgt von der Vorstellung des ersatzkassengemeinsamen Angebots MEHRWERT:PFLEGE. Die praktische Umsetzung von Gesundheitsförderung in den Einrichtungen sowie die zentrale Frage, wie eine gute Implementierung von Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz aussehen kann, stehen zudem im Fokus. Es gibt Raum für offenen Austausch zum betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit, eine individuelle Kurzberatung in Anspruch zu nehmen.

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die eine leitende Position in Krankenhäusern, (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten innehaben, sowie an Pflegedienst- oder Wohnbereichsleitungen, Gesundheitsbeauftragte, Personal- oder Betriebsräte. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://guestmanagement.artribute.de/vdek/informationsveranstaltung-mehrwertpflege-erfurt.

Weitere Informationen zu MEHRWERT:PFLEGE und der Veranstaltung finden Sie unter https://www.mehrwert-pflege.com.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an mehrwert-pflege@vdek.com.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com