Tag der Zahngesundheit am 25.09.

Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe als Erfolgsfaktor für mundgesundes Aufwachsen

Das Motto des diesjährigen Tages der Zahngesundheit am 25. September lautet „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“. Damit dieser Slogan auch mit Leben gefüllt wird, kümmern sich in allen Regionen Sachsens Zahnärztinnen und Zahnärzte mit ihren Praxisteams sowie der Öffentliche Gesundheitsdienst um die Betreuung der Kinder.

„Mundgesund aufwachsen - in Pandemiezeiten wichtiger denn je! Es wird immer noch unterschätzt, wie stark eine regelmäßige Mundhygiene die Gesundheit beeinflusst. Die Gruppenprophylaxe ist hier eine Erfolgsgeschichte, denn sie erreicht in Kindergärten und Schulen alle Kinder. Das ist ein großer Vorteil für den Erhalt der (Zahn-)Gesundheit auch in Zukunft“, erklärt Silke Heinke, Leiterin der vdek-Landesvertretung Sachsen. „Während der Corona-Pandemie konnten zuletzt nicht mehr alle Kinder in Sachsen von dieser sinnvollen Vorsorgeleistung profitieren. Umso wichtiger ist es jetzt, Versäumtes aufzuholen und neue Prophylaxeteams für die Betreuung der Kinder zu gewinnen. Dazu bedarf es einer gemeinsamen Kraftanstrengung aller“, so Heinke weiter.

Bei der Gruppenprophylaxe führen Fachkräfte Kinder altersgerecht an eine gute Mundgesundheit heran, klären sie über die richtige Mundhygiene und Maßnahmen zur Vermeidung von Zahnerkrankungen auf. Die Fachkräfte arbeiten eng mit dem Personal in Schulen und Kindergärten zusammen, um einen mundgesunden Alltag in den Einrichtungen zu gestalten. Zahnärztinnen und Zahnärzte untersuchen die Kinder in regelmäßigen Abständen. Seit Jahrzehnten trägt die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe maßgeblich zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei. Gruppenprophylaxeleistungen werden bis zum 12. Lebensjahr bzw. in Schulen und Behinderteneinrichtungen, in denen das durchschnittliche Kariesrisiko der Schüler überproportional hoch ist, bis zum 16. Lebensjahr angeboten. Gut 440.000 Kinder bis zum 12. Lebensjahr lebten 2021 im Freistaat Sachsen.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com