Das Motto des diesjährigen Tages der Zahngesundheit am 25. September lautet „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an“ und stellt die Zahngesundheit in den ersten drei Lebensjahren in den Mittelpunkt. Um diesen Slogan mit Leben zu füllen, kümmern sich in allen Regionen Sachsens Zahnärztinnen und Zahnärzte mit ihren Praxisteams um die Betreuung der Kinder. Zusätzlich sind Prophylaxemaßnahmen in Kindereinrichtungen gesetzlich vorgesehen, für die die sächsischen Gesundheitsakteure eigens den Verein „Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege des Freistaates Sachsen e. V.“ (LAGZ) gegründet haben.
„Gesunde Zähne sehen nicht nur schön aus, sie sind gerade in der frühen Lebensphase wichtig für die Entwicklung des Essverhaltens und die Sprachentwicklung. Nicht zuletzt sind sie die Basis für das sich ausbildende bleibende Gebiss und sollten daher besonders gut gepflegt werden. Zudem wirken sich von Krankheit befallene Zähne negativ auf die Gesundheitsentwicklung insgesamt aus. Es wird leider immer noch unterschätzt, wie stark eine regelmäßige Mundhygiene die Gesundheit beeinflusst“, erklärt Silke Heinke, Leiterin der vdek-Landesvertretung Sachsen.
„Die regelmäßige Kontrolluntersuchung ist wichtig, auch wenn die Zähne auf den ersten Blick gesund erscheinen. Hierdurch können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden. Dass hier Kinder- und Zahnärzte gemeinsam agieren sollten, liegt auf der Hand. Insbesondere der Hinweis auf die Möglichkeiten des frühzeitigen Zahnarztbesuches im Rahmen der Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern ist hier ein wichtiger Baustein“, so Heinke.
Kontakt
Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen
Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com