Psychiatrische Institutsambulanzen
Psychiatrische Institutsambulanzen, kurz PIA, erfüllen einen spezifischen Versorgungsauftrag für psychisch Kranke. Es handelt sich dabei um Patienten, die wegen Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankungen eines multiprofessionellen, krankenhausnahen Versorgungsangebotes bedürfen. Von anderen ambulanten Versorgungsangeboten werden sie nur ungenügend erreicht.
Durch PIA sollen vor allem Krankenhausaufenthalte vermieden, stationäre Behandlungszeiten verkürzt und Abläufe optimiert werden. Es werden unter anderem psychiatrische und psychotherapeutische Leistungen, Soziotherapien oder psychiatrische häusliche Krankenpflege erbracht. In Sachsen sind diese Ambulanzen an allen psychiatrischen Krankenhäusern und psychiatrischen Abteilungen eingerichtet, unter anderem an den Universitätskliniken Leipzig und Dresden.