
Magdeburg, 21.03.2025 - Die Bewerbungsphase für den vdek-Zukunftspreis 2025 geht in die heiße Phase! Gesucht werden innovative Projekte, die Versicherte dabei unterstützen, ihre vereinbarte Therapie konsequent umzusetzen. Denn zu oft werden Medikamente nicht wie verordnet eingenommen, physiotherapeutische Übungen vernachlässigt oder wichtige Nachsorgetermine versäumt – mit möglichen negativen Folgen für den Heilungsprozess. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der sogenannten Therapietreue: Wie können Patientinnen und Patienten motiviert werden, sich aktiv an ihrer Behandlung zu beteiligen?
Jetzt noch bewerben – 25.000 Euro Preisgeld
Bis zum 23. April 2025 können engagierte Akteure aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung ihre Projekte einreichen. Eine Jury unter dem Vorsitz des vdek-Verbandsvorsitzenden Uwe Klemens wählt die Gewinnerinnen und Gewinner aus. Insgesamt werden 25.000 Euro Preisgeld vergeben.
So geht’s:
Bewerbungen per E-Mail an zukunftspreis@vdek.com senden. Weitere Infos, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular finden sich unter: http://www.vdek.com/zukunftspreis-2025
Was ist der vdek-Zukunftspreis?
Der vdek-Zukunftspreis wurde 2010 ins Leben gerufen und zeichnet seither jährlich Projekte aus, die die Gesundheitsversorgung verbessern. Ziel ist es, innovative und ehrenamtliche Initiativen sichtbar zu machen und wegweisende Versorgungskonzepte zu fördern.
Kontakt
Elisabeth Scholz
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen-Anhalt
Tel.: 03 91 / 5 65 16 - 20
Fax: 03 91 / 5 65 16 - 30
Mobil: 0 162 1339179
E-Mail: elisabeth.scholz@vdek.com