Corona-Pandemie

Corona Virus im Inneren des Körpers - Wuhan Virus

Durch das Coronavirus haben sich mit Covid-19 verbundene Krankheiten immer weiter ausgebreitet. Seit im März 2020 die Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Krankheit als Pandemie und das Robert-Koch-Institut das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland als „sehr hoch“ eingestuft haben, sind umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Virenverbreitung umgesetzt worden.

Von den umfangreichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit und zur Eindämmung des Virus sind alle Lebensbereiche betroffen – aber ganz besonders das Gesundheitswesen.

Wir haben auf dieser Seite vielfältige Informationen für Versicherte, Leistungsanbieter und andere Akteure im Gesundheitswesen zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des vdek auf Bundesebene.

 

  1. Coronavirus und Kosten

    Schutzschirme und Ausgleichzahlungen

    Die Ausbreitung des Corona-Virus hat das Gesundheitswesen enorm gefordert. In nahezu allen Bereichen gab bzw. gibt es pandemiebedingte Sonderregelungen. Die Maßnahmen reichen von der Möglichkeit der Krankschreibung per Telefon und anderen Maßnahmen zur Kontaktvermeidung über die Erhöhung der Hygiene- und Sicherheitsstandards bis hin zur Einschränkung des Leistungsangebots etwa bei Krankenhäusern. » Lesen

  2. Impfstoff Coronavirus SARS-CoV-2

    Informationen zur Corona-Impfung in Sachsen-Anhalt

    Impfmaßnahmen

    Die größte Hoffnung im Kampf gegen das Coronavirus ist die Impfung. Diese erfolgt derzeit in 15 Impfzentren, die vom Land in allen Kreisen und kreisfreien Städten eingerichtet wurden. Darüber hinaus gibt es mobile Impfteams, die in stationäre Pflegeeinrichtungen fahren. » Lesen