Zahlen und Informationen zur Corona-Pandemie

Taschenrechner

Im Dezember 2019 wurde die WHO über Fälle von einer Lungenentzündung mit unbekannter Ursache in der chinesischen Stadt Wuhan informiert. Im Januar 2020 wurde dann als Ursache ein neuartiges Coronavirus, das vorläufig als „2019-nCoV“ bezeichnet wurde, identifiziert. Die WHO stufte sehr schnell, den Ausbruch des neuartigen Coronavirus zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite, der höchsten Warnstufe der WHO. Zu diesem Zeitpunkt wurden in 18 Ländern außerhalb Chinas 98 Fälle und keine Todesfälle verzeichnet.
Aufgrund der rapiden Zunahme der Fallzahlen außerhalb Chinas erklärte der WHO-Generaldirektor am 11. März 2020 den Ausbruch offiziell zu einer Pandemie.  Bis zu diesem Zeitpunkt waren mehr als 118 000 Fälle aus 114 Ländern und insgesamt 4291 Todesfälle gemeldet worden.                                                               

Seit Anfang des Jahres übernehmen wir aktuelle Zahlen vom Robert-Koch-Institut (RKI) und bereiten diese für vergleichende Betrachtungen für Sachsen-Anhalt in den Kategorien: 7-Tage-Inzidenzraten, 7-Tage-Hospitalisierunginzidenzraten und COVID-ITS-Fälle, COVID-Fallzahlen und Todesfälle (seit 1. Oktober 2021) wie folgt auf:

National und international veröffentlichen Institutionen, Organisationen und Behörden täglich aktualisierte Informationen zur Entwicklung des Corona-Krankheitsgeschehens.

Eine Übersicht über einige dieser Institutionen mit den entsprechenden Links haben wir hier für Sie hier zusammengestellt:

Für internationale Information

  •     World Health Organisation (WHO)   www.who.int

Für nationale Informationen

Für landesweite Informationen

  •     Regionale Zahlen und Informationen bekommen Sie aus erster Hand u.a.
        auf dem  Corona Informationsportal der Landesregierung
        Sachsen-Anhalt www.coronavirus.sachsen-anhalt.de