ZAGG: Zusammen Arbeiten – Gemeinsam Gesund

Gesundheitstage in Werkstätten für Menschen mit Behinderung im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Im Rahmen des Präventionsprojekts „Zusammen Arbeiten- Gemeinsam Gesund“ (ZAGG) fanden vom 15.06. bis zum 30.06. in sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung im Kreis Rendsburg-Eckernförde Gesundheitstage statt. Hier hatten die Mitarbeitenden der Werkstätten die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen. Dabei wurden die Werkstätten von Vereinen aus der Umgebung und von verschiedenen Akteuren aus dem Gesundheitswesen unterstützt. So wurde in allen beteiligten Werkstätten ein buntes Programm mit Vorträgen, Mitmachaktionen und Schnupperkursen auf die Beine gestellt.

Die Beschäftigten der Werkstätten konnten über den Tag an Vorträgen zu den Themen Ernährung und Bewegung teilnehmen, sich von der Betriebsärztin untersuchen lassen oder einen elektronischen Fußabdruck vom Motion Center Holger Otto anfertigen lassen. Sportvereine standen mit Vorführungen und Mitmach-Angeboten in den Bereichen Bogenschießen, Tischtennis und Tennis bereit, um ihr Wissen und die Freude am Sport weiterzugeben. Außerdem  wurden Kurse veranstaltet, in denen die Beschäftigten der Werkstätten in Aktivitäten wie Qi Gong, Boxen, Selbstbehauptungstraining, Rückenmobilisation und Nordic Walking hineinschnuppern konnten.

Ein nachhaltiger Beitrag zur Gesundheitsförderung

Bei vielen weiteren Spielen kam an diesen Tagen auch der Spaß nicht zu kurz. In geselliger Runde konnten sich Menschen miteinander austauschen, die seit dem Beginn der Corona-Pandemie in getrennten Kohorten gearbeitet hatten und nun zum ersten Mal wieder ein Fest mit gelockerten Maßnahmen feiern konnten. Zum Abschluss der Gesundheitstage zog ZAGG-Projektkoordinatorin Simone Franzin ein kurzes Fazit – und ist sehr zufrieden: „Diese zwei Wochen standen in allen Einrichtungen im Zeichen der Gesundheit. Die vielen informativen und unterhaltsamen Angebote werden ganz bestimmt Spuren im Alltag der Teilnehmenden hinterlassen – und so nachhaltig zur Gesundheitsförderung beitragen!“

Das Präventionsprojekt „Zusammen Arbeiten – Gemeinsam Gesund“ (ZAGG) wurde von sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie (NGD Gruppe) gemeinsam mit der Landesvertretung Schleswig-Holstein des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) und der Dr. Wolfsteller-Feddersen Stiftung ins Leben gerufen. Unter wissenschaftlicher Begleitung durch das Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften der Europa-Universität Flensburg soll ein leicht zugängliches Gesundheitsangebot in sechs NGD-Werkstätten für Menschen mit Behinderung entwickelt und dauerhaft in den Werkstätten etabliert werden.

Gemeinsame Pressemitteilung vom 01.07.2022 zum Download ZAGG-Gesundheitstage in Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Kontakt

Florian Unger
Pressesprecher
vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein
Wall 55 (Sell-Speicher)
24103 Kiel

Tel.: 04 31 / 9 74 41 - 16
Fax: 04 31 / 9 74 41 - 23
E-Mail: florian.unger@vdek.com