Aktuelle Daten zu Gesundheit und Pflege im Norden

vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein veröffentlicht Faktenpapier 2022

In Schleswig-Holstein sind aktuell mehr als 5.600 Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung tätig. Das sind über 100 mehr als ein Jahr zuvor. Dabei ist der Anteil der Hausärzte innerhalb der Ärzteschaft erneut leicht zurückgegangen. Die Zahl der Krankenhäuser im nördlichsten Bundesland ist zuletzt auf 73 Kliniken mit 111 Standorten gesunken. Landesweit gibt es rund 580 ambulante Pflegedienste und mehr als 570 stationäre Pflegeinrichtungen mit etwa 38.800 Plätzen.

Broschüre mit mehr als 40 Tabellen, Grafiken und Landkarten

Das sind nur einige der Zahlen aus dem Gesundheitswesen, die die vdek-Landesvertretung auf mehr als 50 Seiten zusammengetragen, aktualisiert und anschaulich aufbereitet hat. Mehr als 40 Tabellen, Grafiken und Landkarten mit ergänzenden Texten beleuchten die wichtigsten Daten zu Ärzten und Zahnärzten, zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, zu Prävention, Rettungsdienst und Hospizversorgung.

Faktenpapier als Printversion oder PDF erhältlich

Interessierte können die Broschüre im praktischen DIN A5-Format bei der vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein unter lv-schleswig-holstein@vdek.com bestellen oder sich die entsprechende PDF-Datei kostenfrei von der Internetseite der vdek-Landesvertretung unter https://www.vdek.com/LVen/SHS/Presse/reden-und-veroeffentlichungen.html herunterladen.

Kontakt

Florian Unger
Pressesprecher
vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein
Wall 55 (Sell-Speicher)
24103 Kiel

Tel.: 04 31 / 9 74 41 - 16
Fax: 04 31 / 9 74 41 - 23
E-Mail: florian.unger@vdek.com