vdek-Zukunftspreis 2022

Ersatzkassenverband sucht Ideen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz

Das Thema des zum 13. Mal ausgeschriebenen vdek-Zukunftspreises lautet „Gesundheitskompetenz stärken“. Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) sucht bundesweit Ideen oder Projekte, die Menschen dabei unterstützen, Gesundheitsangebote besser zu verstehen, Präventionsmaßnahmen zu nutzen oder Therapien einzuhalten. Das können Beratungsangebote oder Projekte aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Prävention und Pflege sein – klassisch oder digital. Wichtig ist, dass sie die Gesundheitskompetenz der Versicherten stärken und dazu beitragen, die Versorgung nachhaltig zu verbessern. Die besten Konzepte werden mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro prämiert.

Gesundheitskompetenz vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung

„Um gute Entscheidungen für die eigene Gesundheit treffen zu können, ist die Gesundheitskompetenz eine wichtige Voraussetzung. Für die Suche und die Bewertung von Gesundheitsinformationen sowie für die Nutzung von zunehmend digitalen Gesundheitsangeboten sind heute auch Fähigkeiten im Umgang mit neuer Technik erforderlich. Der vdek und die Ersatzkassen suchen daher innovative Projekte, die Patientinnen und Patienten gezielt in ihrer Gesundheitskompetenz stärken“, erklärt Claudia Straub, Leiterin der vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein das Thema des diesjährigen Wettbewerbs.

Weitere Informationen, die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular für den vdek-Zukunftspreis 2022 finden Sie unter www.vdek.com/politik/vdek-zukunftspreis/2022.html. Organisationen oder Einrichtungen, die sich um den vdek-Zukunftspreis 2022 bewerben möchten, schicken ihre Unterlagen bitte bis zum 21.04.2022 an die Verbandszentrale des vdek - entweder in Dateiform an zukunftspreis@vdek.com. oder per Post an:

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Abteilung Ambulante Versorgung
Stichwort „vdek-Zukunftspreis 2022“
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

Der vdek-Zukunftspreis ist eine Initiative der Sozialen Selbstverwaltung bei den Ersatzkassen. Er wurde erstmals 2010 ausgelobt. Mit dem Preis möchten die bei den Sozialwahlen gewählten ehrenamtlichen Versicherten- und Arbeitgebervertreter Projekte und Ideen unterstützen, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen, insbesondere vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft. Der Preis soll zudem das ehrenamtliche Engagement fördern sowie unkonventionelle Versorgungsprojekte mit Modellcharakter bekannter machen.

/LVen/SHS/Presse/Pressemitteilungen/2022/vdek-Zukunftspreis_2022_Staerkung_der_Gesundheitskompetenz.html
Pressemitteilung vom 24.02.2022 zum Download Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2022

Kontakt

Florian Unger
Pressesprecher
vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein
Wall 55 (Sell-Speicher)
24103 Kiel

Tel.: 04 31 / 9 74 41 - 16
Fax: 04 31 / 9 74 41 - 23
E-Mail: florian.unger@vdek.com