Über zwei Milliarden Euro zur medizinischen Versorgung in Thüringer Krankenhäusern

Die Krankenkassen haben sich einvernehmlich mit der Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen auf einen gemeinsamen Landesbasisfallwert für 2016 verständigt.

Der Landesbasisfallwert gilt als Preis für eine durchschnittliche Krankenhausbehandlung und steigt von 3.190,81Euro auf 3.278,19 Euro an.

Das Ergebnis ist ein Kompromiss der jeweiligen Interessen und zeigt, dass die Selbstverwaltungspartner in Thüringen bis zum Jahreswechsel ein gemeinsames Ergebnis erzielen konnten.

Mit diesem Abschluss können die Krankenhäuser ab dem 1. Januar 2016 die höheren Vergütungen abrechnen und haben damit eine bessere Planungssicherheit für das Jahr 2016.

Durch die Erhöhung des Landesbasisfallwerts haben die Thüringer Krankenhäuser in 2016 insgesamt ca. 73 Millionen Euro mehr Geld zur Verfügung. Dieses bedeutet ein PLUS von 3,63 Prozent.

Rechnerisch erhält damit jedes Thüringer Krankenhaus im Durchschnitt über 1,8 Millionen Euro mehr pro Jahr. In den letzten fünf Jahren hat sich das Ausgabenvolumen für die Krankenhausbehandlung in Thüringen um fast 20 Prozent erhöht.

„Mit der neuen Vereinbarung“, so Dr. Arnim Findeklee, Leiter der vdek Landesvertretung Thüringen, „steigt das Erlösvolumen der 40 Thüringer Krankenhäuser für die durch Fallpauschalen finanzierten Leistungen deutlich über zwei Milliarden Euro. Die Wirtschaftlichkeit der Thüringer Krankenhäuser wird dadurch wesentlich verbessert.“

Tabelle: Entwicklung des Ausgabevolumens für die Krankenhausbehandlung in Thüringen in den Jahren 2010 – 2016

Jahr

Ausgabenvolumen

"Krankenhäuser"

Steigerung gegenüber

dem Vorjahr  

2010 1.720.440.000 Euro  
2011 1.741.936.000 Euro 21.496.000 Euro
2012 1.823.965.509 Euro 82.029.509 Euro
2013 1.881.788.513 Euro 57.823.004 Euro
2014 1.936.223.800 Euro 54.435.287 Euro
2015 2.003.828.680 Euro 67.604.880 Euro
2016 2.076.733.365 Euro 72.904.685 Euro

Kontakt

Kerstin Keding
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 27
E-Mail: Kerstin.Keding@vdek.com