Organspendebereitschaft in Thüringen noch immer kritisch

Der Abwärtstrend ist noch lange nicht gebrochen! „Auch, wenn in einigen Regionen Deutschlands die Organspendebereitschaft wieder zugenommen hat“, so Dr. Arnim Findeklee, Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen, „können wir für Thüringen noch immer keine Entwarnung geben.“

Nicht nachvollziehbar ist, warum es in bestimmten Regionen Deutschlands positive Entwicklungen, in anderen Regionen aber genauso negative Entwicklungen gibt. Laut Deutscher Stiftung für Organspende (DSO) verzeichnet die Region Ost, zu welcher Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gehören, insgesamt eine Zunahme um 14,7 Prozent bei postmortalen Organspendern im ersten Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Doch während die Spendebereitschaft besonders in Sachsen-Anhalt um mehr als die Hälfte zunahm, fiel sie in Thüringen um zehn Prozent.

„Wir sind dennoch zuversichtlich“, Findeklee abschließend, „dass sich die Organspendebereitschaft in den nächsten Monaten nicht zuletzt auch aufgrund zunehmender Aufklärungskampagnen der Ersatzkassen wieder stabilisieren wird.“

Kontakt

Kerstin Keding
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 27
E-Mail: Kerstin.Keding@vdek.com