Zum Tag der Organspende

Rückläufiger Trend bei Organspenden in Thüringen

Noch immer warten viele Menschen auf eine Organspende! So waren Ende April 2022 noch 267 Patientinnen und Patienten aus Thüringen auf der aktiven Warteliste bei Eurotransplant registriert. „Diesen Menschen sollte und könnte durch eine Organspende geholfen werden“, so Dr. Findeklee, Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen. Im Vorfeld des jährlich stattfindenden Organspendertages appelliert er an die Spenderbereitschaft der Menschen in Thüringen.

„Bedauerlich ist“, so Findeklee weiter, „dass sich die Zahl der Organspender mehr als halbiert hat“. So sank die Zahl der spendenden Personen in den ersten vier Monaten dieses Jahres im Vergleich zu diesem Zeitraum in 2021 von 12 (38 gespendete Organe) auf fünf Spender (14 gespendete Organe). Somit besteht im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Abnahme von spendenden Personen sowie gespendeten Organen.

Da die Organe europaweit durch Eurotransplant verteilt werden, kann nicht nur auf die im Land gespendeten Organe zurückgegriffen werden. Somit ist auch bei den erfolgten Organübertragungen eine abflachende Entwicklung im genannten Vergleichszeitraum feststellbar. Dadurch ist die Anzahl der gespendeten Organe von 45 im Jahr 2021 auf 30 im Jahr 2022 gesunken.

„Angesichts der auf der Warteliste stehenden Patientinnen und Patienten ist diese Entwicklung negativ zu bewerten und zeigt auf, wie wichtig es ist, noch viel mehr Organspenderinnen und Spender zu finden“, so Findeklee abschließend.

Kontakt

Kerstin Keding
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 27
E-Mail: Kerstin.Keding@vdek.com