Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit

Gesundheitsförderliche Angebote in den Sommerferien

VERZAHNUNG VON ARBEITS- UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN DER KOMMUNALEN LEBENSWELT

In Deutschland gehört Armut zum Alltag eines jeden fünften Kindes. In Thüringen erhielten nach Angaben des zweiten Thüringer Sozialstrukturatlas 2017 über 38.000 Kinder unter 15 Jahren Leistungen nach SGB II. Gesundheitliche Ungleichheit begleitet und belastet somit bereits die Jüngsten. Seit November 2018 ist das Projekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung Bestandteil der Armutspräventionsstrategie des Landkreises Nordhausen und nimmt die Zielgruppe Jugendliche unter 25 Jahren in den Fokus.

Gesundheitsangebote – nur etwas für Ältere?

Dass die Gesundheit nicht nur im höheren Alter sondern auch bei jungen Menschen eine Rolle spielt, wurde in mehreren Gesundheitszirkeln gemeinsam mit dem Clubrat des Club Caritas deutlich. Themen wie Bewegung, Entspannung und Ernährung sind dabei besonders gefragt, wie die Projektkoordinatorin Franziska Peyerl berichtet.

„Ich freue mich, dass die Kids Gesundheitsthemen offen gegenüber stehen und wir gemeinsam Inhalte gestalten können, die gut bei den jungen Menschen ankommen. Besonders freue ich mich, dass wir dabei vom Jobcenter Landkreis Nordhausen, dem Landratsamt und regionalen Partnern unterstützt werden. Sektorenübergreifende Zusammenarbeit zeigt hier ihre große Stärke!”, so Peyerl.

Aus den erarbeiteten Ergebnissen sind vielfältige Mitmachangebote und -aktionen für die Sommerferien entstanden. So erkunden die Kids am Montag, den 25.07.2022 die Natur in und um Neustadt am Harz und besuchen die interaktive Ausstellung “Harz erfrischend”. Ein “crazy Gesundheitstraining” im Carpe Diem wartet am Dienstag, den 09.08.2022 von 14 – 16 Uhr auf die Teens und Wissenswertes rund Thema Entspannung und Achtsamkeit gibt es am 11.08. sowie 25.08.2022 von Alina Bransche in ihrer SalzGrotte zu hören.

Außerdem wird gemeinsam gekocht, Kreativtage angeboten sowie sich im Freibad abgekühlt. Die kostenfreien Angebote stehen allen Kindern und Jugendlichen offen. Für vereinzelte Angebote wird zur besseren Planung um Anmeldung gebeten.

Jugendsozialarbeit mit der Arbeits- und Gesundheitsförderung verzahnen

Der „Club Caritas“ ist ein offener Kinder- und Jugendtreff in Nordhausen. Das Jugendzentrum ist im Bereich der Jugendsozialarbeit tätig und wird vornehmlich von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien besucht. Das Jobcenter Landkreis Nordhausen beteiligt sich seit 2017 als einer von 228 Standorten in Deutschland am Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“. Das vom GKV-Bündnis für Gesundheit geförderte Projekt unterstützt im Rahmen der Armutspräventionsstrategie die Arbeit im Jugendzentrum, indem es die Vernetzungsarbeit stärkt und den jungen Menschen die Teilnahme an Gesundheitsangeboten ermöglicht.

Kontakt

Kerstin Keding
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 27
E-Mail: Kerstin.Keding@vdek.com