Ehrenamtlicher Einsatz gewürdigt

4. Thüringer Selbsthilfepreis wurde an engagierte Gruppen und Einzelpreisträger verliehen

Am 10.10.2022 hat im Victor's Residenz Hotel in Erfurt die Verleihung des vierten Thüringer Selbsthilfepreises stattgefunden. Unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsministerin Heike Werner wurden die herausragenden Initiativen und das Engagement von vier Selbsthilfegruppen und fünf Einzelpreisträgern gewürdigt.

Die Veranstaltung wurde dabei von Ministerin Heike Werner, Christina Rümpel, Vorsitzende des Landesausschusses der Ersatzkassen und Dr. Arnim Findeklee, Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen eröffnet. Im Anschluss wurden die Selbsthilfepreise verliehen.

Die diesjährigen Preisträger waren:

  • Selbsthilfegruppe "Lebensumwege - Erfurt"
  • Kombination der beiden Selbsthilfegruppen "Die Essies - Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen" & "PAD - Selbsthilfegruppe für Menschen mit Panik, Angst und Depression"
  • Selbsthilfegruppe "Lungen- und Bronchialerkrankungen"
  • Selbsthilfegruppe "adultes ADHS"
  • Marion Astner, Frauenselbsthilfe Krebs LV Thüringen e.V., Gruppe Jena
  • Michaela Glugla, SHG Life - "Lebenswert leben trotz Schmerz"
  • Dieter Werner, SHG Blasen- und Prostatakrebs Suhl
  • Bärbel Eckardt, Osteoporose - SHG "Mobil" 207
  • Annette Romankiewicz, SHG Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Die Jury-Mitglieder waren:
 
  • Katrin Matzky, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
  • Christina Rümpel, KKH, Vorsitzende des Landesausschusses der Ersatzkassen
  • Dr. Annette Rommel, 1. Vorsitzende der KV Thüringen
  • Christoph Zippel, Mitglied des Thüringer Landtages
  • Gabriele Wiesner, IKOS Jena
  • Dr. Arnim Findeklee, Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen

Das Preisgeld wurde in diesem Jahr mit insgesamt 7.000 Euro dotiert.

Einen Beitrag des MDR zur Veranstaltung sowie die Vorstellung der Selbsthilfegruppe „adultes ADHS“ finden Sie hier ab Minute 08:17.

Pressemitteilung herunterladen Ehrenamtlicher Einsatz gewürdigt

Kontakt

Kerstin Keding
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 27
E-Mail: Kerstin.Keding@vdek.com