Kassenindividuelle Förderung der Ersatzkassen

Neben der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung fördern die einzelnen bundes- und landesweiten Krankenkassen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe im Rahmen der krankenkassenindividuellen Förderung.

Bei der Projektbeantragung soll der Antrag folgende Ausführungen enthalten:

  • zu den Projektzielen (inhaltliche, strukturelle und methodische Ziele),
  • zu den Erfolgsindikatoren (Gewinn der Projekte),
  • zur Weiterführung nach Ende der Projektführung,
  • zu den Projektbeteiligten und ggf. Kooperationspartnern,
  • zum Projektaufbau und zur Projektdurchführung,
  • zu den Zielgruppen,
  • zur Laufzeit und zu den Kosten (Finanzplanung incl. Eigenanteil und Beiträge anderer Partner).

Nähere Informationen zur kassenindividuellen Förderung erhalten Sie bei allen Krankenkassen.