Palliativversorgung

Ein Pfleger hält die Hand einer Seniorin

Der Hospizlotse ist ein unabhängiges und kostenloses Informationsportal des vdek, das bei der Suche nach einem für die individuelle schwere Situation und Region zur Verfügung stehenden Angebot für Leistungen der Hospiz- und Palliativversorgung hilft.

www.hospizlotse.de

SAPV

Versicherte mit einer nichtheilbaren, fortschreitenden Erkrankung und weit fortgeschrittenen Erkrankung bei einer zugleich begrenzten Lebenserwartung, die eine besonders aufwendige Versorgung benötigen, haben Anspruch auf eine spezielle ambulante Palliativversorgung (SAPV). Die Leistung wird von einer Vertragsärztin oder Vertragsarzt bzw. einer Ärztin oder Arzt im Krankenhaus verordnet und sie umfasst ärztliche und pflegerische Teamleistungen einschließlich ihrer Koordination insbesondere zur Schmerztherapie und Symptomkontrolle in der Häuslichkeit oder im vertrauten familiären Bereich des Betroffenen. Das SAPV-Team gewährleistet eine Rufbereitschaft rund um die Uhr und ist im Bedarfsfall in der Lage, innerhalb von 45 Minuten den Versicherten aufzusuchen.

Die von den Ersatzkassen geschlossenen Verträge in Thüringen stellen flächendeckend eine qualitativ hochwertige Versorgung sicher. Dazu gehört auch eine thüringenweite Kinder- und Jugendversorgung über das Universitätsklinikum Jena.

 

SAPV  Teams    
 

Caritativer Pflegedienst Eichsfeld gGmbH Emmaus SAPV

37339 Leinefelde-Worbis

PALLIATUS Palliativ-Care Team

99423 Weimar

Palliativnetz Südthüringen

98746 Katzhütte

Universitätsklinikum Jena

Ambulantes Palliativteam und Kinderpalliativteam

07747 Jena

PPN-Nordthüringen GmbH

99734 Nordhausen

PTW-Palliativ Team Wartburgregion GmbH

99817 Eisenach

Palliativ Netzwerk Thüringen mit

Team Westthüringen

99817 Eisenach

 

Team Unstrut-Hainich-Kreis

99974 Mühlhausen

 

Team Erfurt

99084 Erfurt

Palliativteam Ostthüringen

07548 Gera

Sozialwerk Meiningen gGmbH SAPV

98617 Meiningen

hope Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld SAPV

37327 Leinefelde-Worbis OT Birkungen

Helios Klinikum Gotha GmbH

99867 Gotha

 

In Thüringen werden Verträge mit SAPV-Teams kassenartenübergreifend auf Basis eines gemeinsam erarbeiteten Musterversorgungsvertrages geschlossen. Voraussetzung für die Aufnahme von Gesprächen ist ein Konzept mit ausführlicher Darlegung zum geplanten inhaltlichen und strukturellen Rahmen der Leistungserbringung und Tätigkeit von in der Palliativmedizin geschulten und praktisch erfahrenen Ärzten und mit einer Palliative Care Weiterbildung geschulten und praktisch in der Betreuung von Palliativpatientinnen und Patienten erfahrenen Pflegefachkräften.

Sofern Kinder und Jugendliche versorgt werden, müssen die SAPV-Teams hinsichtlich der personellen Anforderungen dem besonderen Bedarf von Kindern und Jugendlichen gerecht werden.

Richtlinie

Rahmenvertrag SAPV inklusive Anlagen:

Rahmenvertrag SAPV-KJ inklusive Anlagen: