Im Fokus stehen Erstberatungen, die Unternehmen über die BGF aufklären und den Prozess zur nachhaltigen Implementierung der BGF anstoßen. Dieses niedrigschwellige Angebot richtet sich vorrangig an kleine und mittelständische Unternehmen, Krankenhäuser sowie ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, denen häufig eigene Ressourcen für dieses Thema fehlen. Die BGF-Koordinierungsstelle fördert die überbetriebliche Vernetzung, sodass die vorhandenen Ressourcen gebündelt und voneinander gelernt werden können.
Neben den Erstberatungen informiert die BGF-Koordinierungsstelle in verschiedenen Veranstaltungen über das Thema BGF. Dass möglichst viele thüringische Unternehmen von der BGF-Koordinierungsstelle und ihren Angeboten erfahren, arbeitet die regionale Koordinierungsstelle mit weiteren Sozialversicherungsträgern wie der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung sowie regionalen Unternehmensorganisationen und Verbänden zusammen.
Bei Fragen zu Veranstaltungen, Veröffentlichungen oder Vernetztung wenden Sie sich bitte an thueringen@bgf-koordinierungsstelle.de
Fragen und Antworten zur Plattform