teamw()rk - Projekt des GKV-Bündnisses für Gesundheit

Gesundheit und Arbeit - Gesundheitstage im teamw()rk-Projekt

Seit mehreren Jahren begleitet die vdek-Landesvertretung Thüringen im Auftrag aller gesetzlichen Krankenkassen insgesamt fünf Thüringer Jobcenter zur Gesundheitsförderung von arbeitslosen Menschen. Seit 2023 läuft das Projekt unter der Dachmarke „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“.

Aus der Zusammenarbeit mit den Jobcentern entwickelten sich an den Standorten verschiedene Angebote aus den Themenfeldern Ernährung, Bewegung und Stärkung der psychischen Gesundheit. Ein wertvoller Bestandteil ist dabei die Veranstaltung von Gesundheitstagen.

Logo des Projeks teamwork für Gesundheit und Arbeit

Logo teamw()rk für Gesundheit und Arbeit

Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten

Gesundheitstage können auf niedrigschwellige Weise über gesundheitsbezogene Themen informieren und ein Bewusstsein für Gesundheit und einen gesundheitsförderlichen Lebensstil schaffen. Durch die breite Palette an inhaltlichen Themen kann die Dialoggruppe nicht nur auf einfache Art an das Projekt und die projekteigenen Angebote herangeführt werden, sondern es werden auch regionale Angebote und Ansprechpersonen bekannt gemacht. Gleichzeitig liefern die Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern wertvolle Erkenntnisse zur Bedarfsanalyse und inhaltlichen Weiterentwicklung. Beratungsstände, Mitmachaktionen sowie Workshops und Vorträge bilden den Rahmen. Die bereits durchgeführten Gesundheitstage in den Projektstandorten weisen jeweils einen unterschiedlichen Charakter auf.

 

Foto von lächelnder Frau

Wir danken allen Beteiligten für die tolle Unterstützung und allen Teilnehmenden für ihren Besuch. Die Vorfreude auf weitere Gesundheitstage in den kommenden Projektjahren ist groß!”

Franziska Peyerl vom GKV-Bündnis für Gesundheit.

Praxisbeispiele aus den Standorten

Im Jobcenter Landkreis Nordhausen wird der Gesundheitstag zur Vorstellung der im Projekt initiierten Kursangebote und Themenhefte genutzt. Den Teilnehmenden wird die Gelegenheit geboten, das Projekt, die Angebote sowie die Personen dahinter kennenzulernen, Rückfragen zu stellen sowie sich direkt vor Ort für die Kurse anzumelden. Zum Projektauftakt in 2017 diente der Gesundheitstag als Kick-Off und zur ersten Feststellung der Bedarfe. Ebenso am Standort Jobcenter Kyffhäuserkreis.

Tisch mit Wasergläsern und Personen im Hintergrund

Vorstellung des Rückenschulangebots zum Gesundheitstag 2023 im Jobcenter Landkreis Nordhausen

Der Gesundheitstag im Jobcenter Altenburger Land hat neben der Vorstellung der Angebote und Ansprechpersonen im Landkreis vor allem die Vernetzung im Fokus. Zu den Organisatoren gehören neben der Projektkoordinierenden des teamw()rk-Projektes und des Jobcenters auch das Gesundheitsamt, der Kreissportbund und die Psychosoziale Beratungsstelle, ebenso das Familienzentrum und ein Bildungsträger. Unterstützt wird der Gesundheitstag regelmäßig von ortsansässigen Hörgeräteakustikern und Optikern. Die Veranstaltung findet in dieser Form seit 2023 statt und soll stetig ausgebaut werden.

Gruppenfoto mit Mitwirkenden des Gesundheitstags

Mitwirkende am Gesundheitstag 2024, u.a. Ulf Schnerrer, Tobias Quart, Karin Kibisch, Cynthia Pröhl, Michael Vogt, Silke Wesser, Franziska Peyerl und weitere Personen

Am Projektstandort Jobcenter Saale-Holzland-Kreis hat sich der Familiengesundheitstag etabliert. Gesetztes Ziel ist es, die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem SHK über Inhalte und regionale Angebote der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention zu informieren und das soziale Miteinander zu stärken.

Finanziert wird die Veranstaltung paritätisch durch das GKV-Bündnis für Gesundheit, das Gesundheitsamt SHK über das Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben (LSZ) und die Stadt Kahla. Tatkräftig unterstützt wird die Veranstaltung von über 20 kommunalen Partnerinnen und Partnern. Ab 2025 soll die Veranstaltungen jährlich im SHK rotieren.

Design-Plakat-Druckfreigabe

 

 

 

In diesem Jahr findet der Familiengesundheitstag am 14.08.2024 von 14:00 18:00 Uhr im Freibad Kahla statt.

Jeder ist herzlich willkommen!

Logo.final.bunt

Logo Familiengesundheitstag

Die Gesundheitstage sind ein Angebot im Rahmen des bundesweiten Projektes „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“. Das Projekt richtet sich speziell an arbeitslose Menschen und ihre Bedarfsgemeinschaft/Angehörigen und wird vom GKV-Bündnis für Gesundheit gefördert.