Auf unseren Fokus-Seiten bündeln wir Informationen zu aktuellen Schwerpunktthemen und Reformprozessen der Gesundheitspolitik und Gesundheitsversorgung, um Ihnen einen schnellen Zugriff auf Pressemitteilungen, Positionspapiere, Hintergrundinformationen und Statistiken zu ermöglichen. Rückfragen beantwortet Ihnen die Pressestelle des vdek. Zurückliegende Themen aus der Rubrik „Gesundheitspolitik im Fokus“ finden Sie im Archiv.
Der vdek greift die Debatte um lange Wartezeiten sowie einen besseren Zugang zur ärztlichen Versorgung auf und hat ein Konzept für eine bessere Patientensteuerung mit dem Titel „Persönliches Ärzteteam“ erarbeitet. » Lesen
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Von der künftigen Bundesregierung fordert der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) eine Stabilitätsoffensive, denn der Handlungsdruck ist groß. » Lesen
2025 startet die „ePA für alle“: Mussten Versicherte ihre elektronische Patientenakte (ePA) bislang selbst beantragen, erhalten sie diese ab dem 15. Januar automatisch. Los geht es in zwei Modellregionen. » Lesen
In der Pflege herrscht dringender Reformbedarf. Das zurückliegende Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) blieb hinter den Erwartungen zurück. Darum muss es einen neuen Anlauf für eine Pflegereform geben. » Lesen
Eines der gesundheitspolitischen Hauptthemen der kommenden Jahre wird die Reformierung der Krankenhausversorgung sein. Der vdek beteiligt sich aktiv an der Debatte, wie die Krankenhausstrukturen der Zukunft auszusehen haben. » Lesen
Mit seinem Konzept der „Regionalen Gesundheitszentren“ (RGZ) antwortet der Verband der Ersatzkassen (vdek) auf die Herausforderungen der demografischen Entwicklung sowie auf Versorgungsunterschiede zwischen Stadt und Land. » Lesen