Editorial

Kontinuität und Wandel

vdek-Pressesprecherin Michaela Gottfried

Das ersatzkasse magazin. erscheint in einem neuen Look. Mit dem Relaunch wollen wir die Zeitschrift lesefreundlicher und moderner gestalten. Wir hoffen, uns ist der Modernitätsschub gelungen? Wir freuen uns über Feedback!

Um Kontinuität und Wandel geht es auch bei der nächsten Bundestagswahl. Was war gut, was muss besser werden? Zeit, ein Resümee zu ziehen und Forderungen für die nächste Legislaturperiode zu artikulieren. Wo setzen die Parteien ihre Prioritäten, sind radikale Veränderungen beziehungsweise Strukturreformen zu erwarten? Wir geben eine Übersicht über die Wahlprogramme und haben die Ersatzkassenvorstände gefragt, wo sie Schwerpunkte sehen. Die nachhaltige Finanzierung der Gesundheit, die Krankenhaus- und Pflegereform und die Digitalisierung stehen da ganz oben auf der Liste.

Über dem diesjährigen Wahlkampf schwebt das Damoklesschwert Corona. Prof. Dr. Marius R. Busemeyer hat analysiert, wie sich das Vertrauen der Bevölkerung in Bezug auf die Krisenreaktionsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems im Laufe der Pandemie verändert hat. Nach anfänglich hohen Zustimmungswerten gilt es jetzt, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Eine wichtige Aufgabe!

Michaela Gottfried
Abteilungsleiterin Kommunikation beim vdek

Weitere Artikel aus ersatzkasse magazin. (4. Ausgabe 2021)