Bibliothek

Aktuelle Bücher und Loseblattwerke

Bücher

Buchcover: Sozialdatenschutz in der Praxis

Sozialdatenschutzrecht in der Praxis

Das Handbuch geht auf Umsetzungsprobleme ein und klärt die Abgrenzung der allgemeinen Grundsätze von bereichsspezifischen Datenschutzvorschriften. Es löst datenschutzrechtlich relevante Sachverhalte in der Praxis, strukturiert nach den Schwerpunkten Verantwortlichkeit, Betroffenenrechte und Kontrollmaßnahmen, Digitalisierung, Forschung, Grundsicherung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Sozialversicherung.

Dr. Dennis-Kenji Kipker und Dr. Friederike Voskamp (Hg.) | Sozialdatenschutz in der Praxis | 2021, 582 S., € 79 | Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

Buchcover: Frauen in der digitalen Zukunft der Medizin und Gesundheitswirtschaft

Frauen in Medizin und Gesundheitswirtschaft

Das Buch setzt sich lösungsorientiert mit strukturellen und anwendungsnahen Fragestellungen zum Thema „Frauen in der digitalen Zukunft der Medizin und Gesundheitswirtschaft“ auseinander. Dabei setzt es auf eine Vielzahl von Perspektiven und wissenschaftlichen Disziplinen. Thematische Facetten sind unter anderem Ethik der Geschlechtergerechtigkeit, Frauen und E-Health sowie Frauen in der Gesundheitspolitik.

Prof. Dr. Sylvia Thun, Prof. Dr. Stefan Heinemann und Jana Luisa Aulenkamp (Hg.) | Frauen in der digitalen Zukunft der Medizin und Gesundheitswirtschaft | 2021, X, 487 S., € 119,99 | medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg

Buchcover: Sozialmedizin - Public Health - Gesundheitswissenschaften

Grundlagenwissen Gesundheitspolitik und -system

Das Lehrbuch vermittelt umfassendes und komplexes Grundlagenwissen für Gesundheits- und Sozialberufe sowie für Sozialmediziner. Die wichtigsten Themen werden kompakt und praxisnah auf den Punkt gebracht: Public Health, Modelle von Gesundheit und Krankheit, Epidemiologie und Forschungsmethoden, Prinzipien einer evidenzbasierten beruflichen Praxis, Theorie und Praxis von Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention sowie Ungleichheiten der Gesundheit.

Prof. Dr. med. David Klemperer | Sozialmedizin – Public Health – Gesundheitswissenschaften | 4. Auflage 2020, 352 S., € 36,95 | Hogrefe Verlag, Bern

Buchcover: Pflege-Perspektiven

Nachhaltige Strategie für Pflege

Ob und wie Pflege sich stärker standardisieren und professionalisieren soll oder neue Formen der Sorgearbeit in niedrigschwelligen Kontexten, etwa im lokalen Umfeld, an Bedeutung gewinnen, ist genauso Thema des Bandes wie die Frage, ob künftig pflegerelevante Risiken als ein Maß für Pflegesätze oder auch für in einem regulierten Wettbewerbsumfeld von Pflegeeinrichtungen angepassten Qualitätswettbewerb sinn- und zweckvoll sind. Versucht wird, das Augenmerk auf die notwendigen institutionellen und organisatorischen Grundlagen guter Pflege und die möglichen Veränderungsnotwendigkeiten zu legen.

Prof. Dr. Jürgen Zerth und Hedwig François-Kettner (Hg.) | Pflege-Perspektiven: ordnungspolitische Aspekte | Band 2, 2020, XV, 183 S., € 39,99 | medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg

Buchcover: Depressionen verstehen

Depression: Umfassender Ratgeber für Laien

Betroffene und Angehörige finden in diesem Ratgeber grundlegende Informationen zur Diagnose Depression: Ursachen, Erscheinungsformen, Tipps zur Selbsthilfe und Unterstützung bei der Suche nach Psychotherapeuten, Ärzten und anderen Hilfsangeboten.

Prof. Dr. Ulrich Schweiger und Dr. Valerija Sipos | Depressionen verstehen – mit Depressionen leben | 2020, 224 S., € 20 | Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau

Buchcover: Lange leben, ohne alt zu werden

Langes Leben in Gesundheit

In diesem Ratgeber hat die Ärztin Dr. Ute Braun-Munzinger alle wichtigen Maßnahmen zusammengetragen, die unseren Organismus reibungslos funktionieren lassen, und wissenschaftliche Erkenntnisse in Handlungsempfehlungen gegossen, die jeder ohne großen Aufwand durchführen kann. Sie gibt Tipps zu gesunder Ernährung, empfehlenswerten Nahrungsergänzungsmitteln oder zur Entgiftung des Körpers. Auch erklärt sie, wie wichtig ein gesunder Darm, Bewegung und Entspannung sind. Für alle, die ein langes Leben in Gesundheit führen möchten.

Dr. med. Ute Braun-Munzinger | Lange leben, ohne alt zu werden | 2020, 160 S., € 19,99 | humboldt / Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover

Loseblattwerke

Begleiter für sozialpolitisch Tätige

Mit vielen lösungsorientierten Hinweisen zur konkreten Umsetzung der gesetzlichen Regelungen des SGB XII geben die Autoren wertvolle Unterstützung für die richtige Rechtsanwendung. Der Kommentar enthält eine umfangreiche Einführung zu den Strukturprinzipien, wichtige Materialien der Gesetzgebungsverfahren und viele Informationen zu aktuellen sozial- und rechtspolitischen Entwicklungen.

Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe (Hg.) | SGB XII – Sozialhilfe | 5. Lfg., 10/2020, € 63,80; 6. Lfg., 11/2020, € 71,60; 1. Lfg., 02/2021, € 69,80; 2. Lfg., 04/2021, € 69,80. Gesamtwerk 3.708 S. in zwei Ordnern, € 111 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Schutz der Sozialdaten

Der Kommentar enthält alle das Verwaltungsverfahren und den Schutz der Sozialdaten betreffenden Gesetze sowie Rechtsprechung und Literatur auf aktuellem Rechtsstand. Zudem kommentiert er die wesentlichen Grundlagen für die Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihre Beziehungen zu Dritten. Zeitnah werden regelmäßig alle aktuellen gesetzlichen Änderungen berücksichtigt.

Prof. Dr. Peter Becker (Hg.) | SGB X – Verwaltungsverfahren, Schutz der Sozialdaten, Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihre Beziehungen zu Dritten | 4. Lfg., 11/2020, € 61,40; 1. Lfg., 04/2021, € 61,60. Gesamtwerk 4.104 S. in drei Ordnern, € 154 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Allgemeiner Teil zum SGB

Entscheidungshilfen gibt dieser Kommentar zum SGB I allen, die bei der Anwendung oder Gestaltung des Sozialrechts mitwirken. Zudem wendet er sich an die Wissenschaft, indem er Gesamtkonzeption und Systematik des Sozialgesetzbuchs verdeutlicht und auf die sozial- und rechtspolitischen Entwicklungen hinweist. Lösungsorientierte Hinweise zur Umsetzung der Regelungen bieten wertvolle Unterstützung.

Prof. Dr. Ulrich Becker, LL.M. (EHI) (Hg.) | SGB I – Allgemeiner Teil | 45. Lfg., 12/2020, € 45,20. Gesamtwerk 1.870 S. in einem Ordner, € 94 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Kommentar zur Arbeitsförderung

Durch das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt von 2012 wurde das SGB III grundlegend überarbeitet. Dezentrale Entscheidungskompetenzen wurden gestärkt und das Instrumentarium der aktiven Arbeitsförderung flexibilisiert. Die Neuauflage des Kommentars bietet lösungsorientierte Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Regelungen und Unterstützung bei der Rechtsanwendung.

Prof. Dr. Thomas Voelzke (Hg.) | SGB III – Arbeitsförderung | 8. Lfg., 12/2020, € 65,40; 1. Lfg., 01/2021, € 66,80; 2. Lfg., 03/2021, € 68,20. Gesamtwerk 5.002 S. in drei Ordnern, € 254 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Umzug und Trennungsgeld

Der Kommentar zum Umzugskostenrecht einschließlich Trennungsgeld bietet den Praktikern in allen Zweigen der Bundesverwaltung wertvolle Informationen und Hilfen für die Fallbearbeitung. Er ist von Praktikern verfasst, die das Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht in all seinen Verästelungen überschauen, ohne dabei den Gesamtkontext zu verlieren.

Rolf Biel | Umzugskostenrecht des Bundes | 105. Lfg., 04/2021, 372 S., € 96,90. Gesamtwerk 3.010 S. in zwei Ordnern, € 99 bei Fortsetzungsbezug (€ 259 bei Einzelbezug), Digitalausgabe für 1-2 Nutzer im Jahresabonnement € 209 (inkl. Updates) | Verlag W. Reckinger, Siegburg

Regelungen des SGB V

Das Handbuch kommentiert ausführlich und praxisnah die Vorschriften des SGB V und bietet Auskunft zu allen Fragen der gesetzlichen Krankenversicherung. Es liefert Informationen für Gerichte, Rechtsanwälte, Mitarbeiter in den Krankenversicherungen, den Kassenärztlichen Vereinigungen und in der Sozialverwaltung sowie für alle im Sozialrecht tätigen Berater.

Dr. Ruth Düring, Hermann Frehse und Prof. Dr. Ernst Hauck (Hg.) | Handbuch der Krankenversicherung – Teil II – Sozialgesetzbuch V | 95. Lfg., 01/2021, € 216. Gesamtwerk 6.828 S. in vier Ordnern, € 309 | W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Weitere Artikel aus ersatzkasse magazin. (5. Ausgabe 2021)