Bibliothek

Aktuelle Bücher und Loseblattwerke

Bücher

Buchcover: Der Kalte Krieg der Generationen

Millennials gegen Babyboomer

Die Alterung der Gesellschaft birgt Sprengstoff nicht nur für die Versorgungssysteme, sondern auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der bevorstehende Eintritt der Babyboomer in den Ruhestand, die Proteste der jungen Klimaschützer und die Folgen der Corona-Pandemie lösen einen (gesundheitspolitischen) Ressourcenkampf aus. Dieses Buch analysiert diesen Konflikt und zeigt Lösungswege für ein gelingendes Bündnis zwischen den Generationen auf.

Johannes Pantel | Der Kalte Krieg der Generationen. Wie wir die Solidarität zwischen Jung und Alt erhalten | 2022, 272 S., € 22 | Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau

Buchcover: Rücken-Buch

Nie wieder Rückenschmerzen

Die Arbeit am Schreibtisch kann zu wiederkehrenden und anhaltenden Rückenschmerzen führen. Experten raten zur Aktivität, da Schonung und Ruhe keine Abhilfe schaffen. Dieser Ratgeber zeigt eine Vielzahl einfacher Übungen, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind mit Fotos sowie Tipps und Tricks ergänzt, die unmittelbar dazu einladen, dem Schmerz selbst aktiv entgegenzuwirken. Egal ob Neueinsteiger, Durchtrainierte oder Schmerzgeplagte, für alle Level ist was dabei.

Kristin Adler, Arndt Fengler | Das einfachste Rücken-Buch aller Zeiten | 2021, 120 S., € 17,99 | TRIAS Verlag, Stuttgart

Buchcover: Corona-Gesetzgebung (2. Aufl.)

Rechtsfragen zur Corona-Pandemie

Die bisherigen Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie werfen zahlreiche Fragen auf. Auch in der Folgezeit werden uns die Auswirkungen mit Programmen zur Beschäftigungsförderung, zum Leistungs- und Beitragsrecht im Sozial- und Gesundheitsbereich u. a. m. beschäftigen. Dieser Ratgeber fasst die mit der Corona-Krise auftretenden (Rechts-)Fragen im Bereich des Sozial- und Gesundheitsrechts übersichtlich zusammen und bietet praktische Hilfe und Orientierung bei deren Bewältigung. Schwerpunkte der 2. Auflage sind Fragen zur Impfung und zur Kostentragung bei Testung.

Prof. Dr. Rainer Schlegel, Dr. Miriam Meßling, Dr. Frank Bockholdt | Corona-Gesetzgebung – Gesundheit und Soziales | 2. Auflage 2022, XIII, 609 S., € 69 | Verlag C.H. Beck, München

Buchcover: Betäubungsmittelgesetz

Maßgebend im Betäubungsmittelrecht

Der große Standardkommentar erläutert das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) eingehend und praxisnah. Er bietet viele Informationen über das Juristische hinaus, etwa zu medizinischen, chemischen und pharmakologischen Fragen, und behandelt damit alle Aspekte rund um Konsum und Herstellung von Suchtstoffen in einem Band. Neben Gesetzesänderungen in verschiedenen Bereichen enthält die Neuauflage erstmals ein Kapitel zum Online-Handel. Grundlegend überarbeitet wurden u. a. die Kapitel zu Konkurrenzen und Nutzhanf.

Dr. Jörn Patzak, Dr. Matthias Volkmer, Jochen Fabricius | Betäubungsmittelgesetz. Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung, Arzneimittelgesetz, Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz, Anti-Doping-Gesetz, Grundstoffüberwachungsgesetz | 10. Auflage 2022, XXXIV, 2458 S., € 139 | Verlag C. H. Beck, München

Buchcover: Arbeits- und Sozialordnung

Herausforderungen im Arbeitsleben

Der „Kittner“ gibt einen umfassenden Überblick über das Arbeits- und Sozialrecht. Das Werk enthält kompakte Einleitungen zu jedem Gesetz und informiert präzise über Entstehung, Inhalte und aktuelle Rechtslage. Hinzu kommen über 80 Checklisten, Übersichten und Grafiken. Die Neuauflage enthält u. a. das Betriebsrätemodernisierungsgesetz, die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, Ergänzungsgesetze zur gleichberechtigten Teilhabe an Führungspositionen, die Erhöhung des Mindestlohns sowie das Gesetz digitale Rentenübersicht. Ein unverzichtbares Standardwerk für jedes Betriebsrats- und jedes Personalratsmitglied.

Olaf Deinert (Hg.) | KITTNER. Arbeits- und Sozialordnung. Gesetze, Einleitungen, Übersichten | 47., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022, 1751 S., € 38 | Bund Verlag, Frankfurt am Main

Buchcover: Jahrbuch des Sozialrechts

Überblick über das Sozialrecht

Das Jahrbuch des Sozialrechts gibt einen zusammenfassenden Überblick über den aktuellen Stand dieses Rechtsgebiets. Es wendet sich an alle, die in den verschiedenen Bereichen des Sozialrechts tätig sind. Beiträge von Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis liefern Informationen zu allen Bereichen der Sozialversicherung, zu Arbeitsförderung und Grundsicherung für Arbeitsuchende, zu Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, zur sozialen Entschädigung, zum Eltern- und Kindergeld, zur Sozial- und Jugendhilfe, zum Prozessrecht sowie zum europäischen und internationalen Sozialrecht.

Prof. Dr. Peter Udsching und Prof. Dr. Christian Rolfs (Hg.) | Jahrbuch des Sozialrechts. Dokumentation für das Jahr 2020. Gesetzgebung – Verwaltung – Rechtsprechung – Literatur | 2021, 577 S., € 152 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Loseblattwerke

Arzneimittelrecht im Fokus

Dorothea Prütting, Valentin Saalfrank, Frank Stollmann, Sabine Wesser (Hg.); begründet von Arno Kloesel / Walter Cyran | Arzneimittelrecht – Kommentar | 138. Lfg., 03/2022, € 96. Gesamtwerk 13.572 S. in 17 Ringordnern, € 268 | Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart

Materialsammlung zur Krankenversicherung

SGB – KV | 75. Lfg., 01/2022, € 149. Gesamtwerk in zwei Ordnern, € 149 | Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Neuwied

Gemeinsame Vorschriften zur Sozialversicherung

Prof. Dr. Peter Udsching (Hg.) | SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung | 3. Lfg., 05/2021, € 62,60; 4. Lfg., 08/2021, € 62,20; 5. Lfg., 09/21, € 75,80; 1. Lfg., 02/2022, € 64,60; 2. Lfg. 04/2022, € 64,80; 3. Lfg., 06/2022, € 57,80. Gesamtwerk 3020 S. in zwei Ordnern, € 114 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Recht der Krankenversicherung

Olaf Rademacker (Hg.) | SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung | 9. Lfg., 08/2021, € 78,20; 10. Lfg., 09/2021, € 87,20; 11. Lfg., 10/2021, € 81,60; 12. Lfg., 11/2021, € 67,80; 13. Lfg., 12/2021, € 83,80. Gesamtwerk 12.224 S. in sieben Ordnern, € 214 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Begleiter für sozialpolitisch Tätige

Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe (Hg.) | SGB XII – Sozialhilfe | 1. Lfg., 01/2022, € 84,40; 2. Lfg., 02/2022, € 70; 3. Lfg., 03/2022, € 73,80. Gesamtwerk 3.724 S. in zwei Ordnern, € 114 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Regelungen des SGB V

Dr. Ruth Düring, Hermann Frehse und Prof. Dr. Ernst Hauck (Hg.) | Handbuch der Krankenversicherung - Teil II – Sozialgesetzbuch V | 97. Lfg., 02/2022, € 94. Gesamtwerk 7.038 S. in vier Ordnern, € 319 | W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Weitere Artikel aus ersatzkasse magazin. (5. Ausgabe 2022)