Bibliothek

Aktuelle Bücher und Loseblattwerke

Bücher

Buchcover: Fehlzeiten-Report 2022

Soziale Unternehmensführung

Der Fehlzeiten-Report informiert über Entwicklungen des Krankenstandes von Angestellten in allen Branchen. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf der Unternehmensverantwortung in einer von Krisen und Transformationsprozessen geprägten Gesellschaft. Erörtert werden unter anderem Themen wie Nachhaltigkeitsmanagement und Arbeitszufriedenheit in Zeiten mobiler und hybrider Arbeit.

Prof. Dr. Bernhard Badura, Prof. Dr. Antje Ducki, Helmut Schröder, Markus Meyer (Hg.) | Fehlzeiten-Report 2022. Verantwortung und Gesundheit | 2022, XIV, 655 S., € 59,99 | Springer-Verlag, Berlin

Buchcover: Der kleine Anti-Stress-Coach

Erste Hilfe gegen Stress

Dieser praktische Ratgeber zeigt, wie es gelingen kann, der Hektik des Alltags auch unter Mehrfachbelastung gelassen zu begegnen. Dabei ist es zunächst wichtig, die persönlichen Stressauslöser zu erkennen, um dann angemessen entgegenzusteuern. Neben einfachen Tipps und Tricks zur Entspannung enthält das Buch Anleitungen zur Meditation sowie Achtsamkeits- und Mentalübungen.

Dr. Dieter Ohm | Der kleine Anti-Stress-Coach. Die besten Übungen für Achtsamkeit, Entspannung & Stressbewältigung | 2022, 141 S., € 12,99 | TRIAS Verlag, Stuttgart

Buchcover: Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)

Grundlagen des Verwaltungsaktes

Der Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) gut verständlich. Berücksichtigt sind in der Neuauflage die Änderungen des VwVfG durch Art. 24 Abs. 3 G zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften. Fachgesetzliche Änderungen, die das Verwaltungsverfahren betreffen, sind ebenfalls eingearbeitet, z. B. im Baurecht. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere zu verfahrensrechtlichen Fragen der Corona-Pandemie, wird ebenso sorgfältig ausgewertet wie die aktuelle Literatur.

Prof. Dr. Ferdinand O. Kopp (†), Prof. Dr. Ulrich Ramsauer (Hg.) | Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Kommentar | 23. vollständig überarbeitete Auflage 2022, XXXIII, 2084 S., € 69 | Verlag C.H. Beck, München

Buchcover: Vereinssatzungen

Satzung nach Maß

Jeder Verein gestaltet sein Recht selbst durch seine Satzung. Dieses Buch hilft Vereinen mit verschiedenen Formulierungsvorschlägen bei der Erstellung einer neuen oder der Optimierung einer bestehenden Satzung, die rechtssicher ist und auch wirklich zum Verein passt. In der Neuauflage sind umfassende Änderungen durch die Gemeinnützigkeitsrechtsreform 2021 sowie Anforderungen, die von der Datenschutz-Grundverordnung an Satzungen gestellt werden, berücksichtigt.

Michael Röcken | Vereinssatzungen. Strukturen und Muster erläutert für die Vereinspraxis | 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, 285 S., € 35 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Buchcover: Schwerbehindertenrecht

Entscheidende Sonderregelungen

Schwerbehinderten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kommt in der betrieblichen Praxis eine besondere Stellung zu. Thematisiert werden unter anderem Besonderheiten beim Bewerbungs- und Einstellungsverfahren, Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und behinderten Arbeitnehmern im laufenden Arbeitsverhältnis, Besonderheiten bei der Kündigung, Ziele des Präventionsverfahrens und betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) sowie Aufgaben und Rechte der Schwerbehindertenvertretung.

Dr. Nicolai Besgen | Schwerbehindertenrecht. Arbeitsrechtliche Besonderheiten | 4., neu bearbeitete Auflage 2021, 197 S., € 32 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Buchcover: Zivilprozessordnung (ZPO)

Kommentar zum Verfahrensrecht

Das Standardwerk zur Zivilprozessordnung (ZPO), zum Verfahren in Familiensachen (FamFG) und zum europäischen Verfahrensrecht informiert kompakt und begründet zu allen verfahrensrechtlichen Fragen. Die 43. Auflage berücksichtigt neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie zahlreiche Änderungen und Neuerungen, z. B. das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten, das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts und das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder.

Prof. Dr. Heinz Thomas (†), Prof. Dr. Hans Putzo (†), Dr. Klaus Reichold, Dr. Rainer Hüßtege, Dr. Christian, Dr. Carl Friedrich Nordmeier | Zivilprozessordnung (ZPO). FamFG (Verfahren in Familiensachen), EGZPO, GVG, EGGVG, EU-Zivilverfahrensrecht. Kommentar | 43. Auflage 2022, XL, 2970 S., € 67 | Verlag C.H. Beck, München

Loseblattwerke

Buchführung in der Sozialversicherung

Bernhard Knoblich, Gregor Pier | Kontenrahmen | 3. Lfg., 08/2021, € 69,20; 1. Lfg., 03/2022, € 66; 2. Lfg., 06/2022, € 66,60. Gesamtwerk 1.586 S. in einem Ordner, € 189 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Medizinprodukte-Recht

Gert Schorn (Begr.), Volker Lücker und Hans Georg Baumann (Hg.) | Medizinprodukte-Recht – Kommentar und Materialien | 36. Lfg., 05/2022, € 118. Gesamtwerk 3.550 S. in vier Ordnern, € 185 | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart

Grundsicherung für Arbeitsuchende

Prof. Dr. Thomas Voelzke (Hg.) | SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende | 6. Lfg., 07/2021, € 79,80; 7. Lfg., 08/2021, € 74,20; 8. Lfg., 09/2021, € 74,60; 9. Lfg., 10/2021, € 76,20; 10. Lfg., 11/2021, € 77,80; 11. Lfg. 12/2021, € 85,60. Gesamtwerk 5.844 S. in vier Ordnern, € 136 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Kommentar zur Arbeitsförderung

Prof. Dr. Thomas Voelzke (Hg.) | SGB III – Arbeitsförderung | 1. Lfg., 02/2022, € 73,60; 2. Lfg., 03/2022, € 75,60; 3. Lfg., 04/2022, € 74,40; 4. Lfg. 05/2022, € 74,60; 5. Lfg. 06/2022, € 76,40; 6. Lfg., 09/2022, € 77,80. Gesamtwerk 5.086 S. in drei Ordnern, € 258 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Rechte behinderter Menschen

Dr. Dagmar Oppermann (Hg.) | SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen | 4. Lfg., 11/2021, € 71; 1. Lfg. 02/2022, € 66,80; 2. Lfg., 04/2022, € 69,40. Gesamtwerk 3.135 S. in zwei Ordnern, € 112 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Kommentar zur Pflegeversicherung

Dr. Sonja Reimer (Hg.) | SGB XI – Soziale Pflegeversicherung | 2. Lfg., 06/2021, € 56,20; 3. Lfg., 11/2021, € 71,60; 4. Lfg., 12/2021, € 71,80. Gesamtwerk 4.754 S. in drei Ordnern, € 124 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Weitere Artikel aus ersatzkasse magazin. (6. Ausgabe 2022)