Editorial

Nachhaltige Strategien sind gefragt

vdek-Pressesprecherin Michaela Gottfried

Die Gesundheitspolitik der letzten Jahre war gerade in Pandemiezeiten stark geprägt von kurzfristigen Lösungen. Die große Pflegereform und die Krankenhausreform wurden verschoben und stehen in 2023 ganz oben auf der To-do-Liste der Ampelkoalition.

Auch für die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung brauchen wir einen Neustart. Zwar sind die Finanzen für 2023 gesichert, aber für 2024 und danach sind nachhaltigere Lösungen gefragt. Wie der Zugang zur psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland verbessert werden kann, zeigt ein Positionspapier der Ersatzkassen. Sie fordern unter anderem eine bessere Vermittlung von Therapieplätzen, mehr Gruppentherapie und eine Stärkung auch neuerer Therapieverfahren wie der Systemischen Therapie.

Ein Highlight in diesem Jahr sind die anstehenden Sozialwahlen 2023. Ab April werden die Versicherten der Ersatzkassen aufgefordert, ihre Vertreter:innnen in die Sozialparlamente zu wählen – ein wichtiger Akt gelebter Demokratie!

Weitere Artikel aus ersatzkasse magazin. (1. Ausgabe 2023)