Bibliothek

Aktuelle Bücher und Loseblattwerke

Bücher

Buchcover: Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen

Digitale Transformation

Das Fachbuch präsentiert systematisch und praxisorientiert gängige digitale Anwendungen im Pflege- und Gesundheitswesen. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und zeigt auf, wie die digitale Vernetzung die Zusammenarbeit der Dienstleister im Gesundheitswesen verbessern kann. Zudem werden Strategien zur Förderung der Akzeptanz von Technologie im Gesundheitswesen vorgestellt.

Michael Klösch (Hg.) | Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen. Grundlagen, Erfahrungen und Praxisbeispiele | 2024, 318 S., € 50 | Hogrefe Verlag, Bern

Buchvoer: Green Health

Nachhaltigkeit

Die Gesundheitswirtschaft trägt erheblich zu den Treibhausgasemissionen bei. Das Buch behandelt umfassend die Grundlagen und praktischen Ansätze für nachhaltiges Wirtschaften in Gesundheitseinrichtungen. Es diskutiert darüber hinaus die Integration von Nachhaltigkeit in Management, Führung und Unternehmenskultur sowie die Mitarbeiterbindung.

Jens Leveringhaus, Sebastian Wibbeling (Hg.) | Green Health. Nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen | 2023, XVI, 349 S., € 69,95 | Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

Buchcover: Epidemiegesetz

Infektionsschutz

Der Vorschlag für ein Epidemiegesetz beabsichtigt, neue rechtliche Grundlagen einzuführen, um künftige Epidemien wirksamer zu bekämpfen. Die bestehenden Regelungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) waren vor allem auf die Eindämmung lokaler Ausbrüche ausgerichtet. Der Entwurf für ein Epidemiegesetz greift die praktischen Erfahrungen aus der Bewältigung der Corona-Epidemie sowie rechtswissenschaftliche Kritik auf und schlägt detailliert begründete rechtliche Grundlagen vor.

Johannes Gallon, Anna-Lena Hollo, Andrea Kießling | Epidemiegesetz. Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Rechtsgrundlagen der Epidemiebekämpfung | 2023, 207 S., € 64 | Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

Buchcover: Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne

Moderner Feminismus

Die Genderstudies sind ein heikles Thema: Eine junge Generation, die für Wachsamkeit gegenüber Diskriminierung einsteht, streicht alles, was nicht inklusiv genug ist. Gleichzeitig stellen viele ältere Feministinnen die Relevanz von Debatten über Privilegien, Genderneutralität und alternative Pronomen in Frage. Dieses Buch zeigt mit Fachwissen und Humor, wie zeitgemäßer Feminismus aussehen kann, der Raum für Fragen und Debatten lässt.

Stevie Schmiedel | Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne. Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut | 2023, 254 S., € 22 | Kösel, München

Buchcover: Masterplan Gesundheit

Gesundheitsförderung

Den Geist jung halten und zwanzig Jahre länger leben – das klingt verlockend. Der Autor präsentiert einen umfassenden Masterplan für Gesundheit von Körper und Geist, indem er medizinische Mythen entlarvt und die wahren Bedürfnisse unseres Körpers aufzeigt. Acht einfache Regeln verdeutlichen: Wer seinen Körper gut kennt, kann auch ohne Ärzte viel für seine Gesunderhaltung tun.

Jörg Blech | Masterplan Gesundheit. Was Körper und Geist brauchen, um lange jung und fit zu bleiben | 2023, 316 S., € 26 | DVA, München

Buchcover: Die einfachsten Knie-Übungen aller Zeiten

Schmerzfreie Knie

Schmerzen in den Knien können vielfältige Ursachen haben, z. B. Meniskus, Gonarthrose, eine Schleimbeutelentzündung oder ein Kreuzbandriss. Regelmäßiges und zielgerichtetes Training kann dazu beitragen, die Knie wieder zu stärken. Dieser übersichtliche Ratgeber beinhaltet zahlreiche bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, ein Notfall-Programm zur akuten Schmerzlinderung sowie zahlreiche Experten-Tipps.

Arndt Fengler | Die einfachsten Knie-Übungen aller Zeiten | 2023, 115 S., 19,99 € | TRIAS, Stuttgart

Loseblattwerke

Materialsammlung zur Krankenversicherung

SGB – KV | 78. Lfg., 10/2022, € 144,80; 79. Lfg., 01/23, € 156,49; 80. Lfg., 04/23, € 156,49; 81. Lfg., 07/23, € 156,49; 82. Lfg., 10/23, € 169,01; 83. Lfg., 01/24, € 169,01; 84. Lfg., 04/24, € 182,53. Gesamtwerk in zwei Ordnern, € 170 | Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Neuwied

Kommentar zur Pflegeversicherung

Dr. Sonja Reimer (Hg.) | SGB XI – Soziale Pflegeversicherung | 1. Lfg., 02/2023, € 71,20; 2. Lfg., 07/2023, € 68,70. Gesamtwerk 4.844 S. in drei Ordnern, € 222 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Weitere Artikel aus ersatzkasse magazin. (3. Ausgabe 2024)

  1. Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Mitglied der Regierungskommission Krankenhaus
    Interview mit Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung

    „Scheitern ist keine Option“