Bibliothek

Aktuelle Bücher und Loseblattwerke

Bücher

Buchcover: Human Hospital

Der Mensch im Fokus

Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen: steigenden Patientenzahlen, Fachkräftemangel, wachsenden Kosten und begrenzten Finanzmitteln. Die Attraktivität für Beschäftigte sinkt, während die Abwanderung qualifizierten Personals die Lage verschärft. Das Buch plädiert für ein Gesundheitssystem, das Patienten und Mitarbeitende in den Mittelpunkt stellt.

Jochen A. Werner, Andrea Schmidt-Rumposch (Hg.) | Human Hospital. Wertschätzend, sinnstiftend, menschlich | XII, 270 S., € 69,95 | Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

Buchcover: Patientenportale

Patientenportale als digitale Türöffner

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran. Eine zentrale Rolle spielen dabei Patientenportale, die hierzulande durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) in den Fokus rückten. Der Sammelband zeigt, dass Patientenportale Dreh- und Angelpunkte einer wertorientierten Medizin und zentrale Schnittstellen für zukünftige Digitalisierungsprojekte sind.

Dr. Anke Diehl, Admir Kulin (Hg.) | Patientenportale – Türöffner für „Digital First“. Potenziale erkennen, Chancen nutzen, Mehrwert bieten | 2024, VIII, 262 S., € 65 | medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg

Buchcover: Weise Frauen

Feminine Weisheit

Seit jeher tauschten Frauengemeinschaften Wissen über Heilkunde, Hauswirtschaft, Spiritualität und Sexualität aus – oft im Verborgenen, da patriarchale Strukturen weibliches Wissen lange abwerteten. Miriam Stein setzt sich dafür ein, dieses Erbe zu rehabilitieren. Auf einer journalistischen Reise trifft sie weise Frauen weltweit: Schamaninnen in Südkorea, Heilerinnen der Mapuche in Chile und Forscherinnen von San Francisco bis Klagenfurt. Ihr Fazit: Ein generationenübergreifender Feminismus birgt enormes Potenzial und könnte unsere Gesellschaft verändern.

Miriam Stein | Weise Frauen. Warum unsere Gesellschaft mehr weibliches Wissen braucht - eine Spurensuche | 2024, 301 S., € 24 | Goldmann, München

Buchcover: VwGO

Verwaltungsprozessuale Fragen im Blick

Der Handkommentar gibt wissenschaftlich genaue Antworten auf verwaltungsprozessuale Fragen. Auf die Entwicklungen des europäischen Gemeinschaftsrechts wird besonderes Augenmerk gelegt. Neue Rechtsprechung und Literatur zum Verwaltungsprozessrecht sind eingearbeitet. Die Neuauflage berücksichtigt die Gesetzesänderungen durch Art. 19 VerbandsklagenrichtlinienumsetzungsG, Art. 2 Fünftes VerwaltungsverfahrensänderungsG und Art. 11 G zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich.

Prof. Dr. Ferdinand O. Kopp (†), Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke (Hg.) | VwGO – Verwaltungsgerichtsordnung Kommentar | 30. Auflage 2024, XXXIV, 2.259 S., € 75 | Verlag C. H. Beck, München

Buchcover: Der KI-Therapeut

Soforthilfe bei psychischen Erkrankungen

Ängste, Depressionen und Burnout sind weit verbreitet, doch es fehlt oft an Therapieplätzen. Dieses Buch zeigt, wie künstliche Intelligenz – allen voran ChatGPT – als erste Hilfe bei psychischen Problemen dienen kann, wenn ihre Schwachstellen erkannt und geschickt genutzt werden. Anhand vieler Beispiele und praxisnaher Tipps wird erklärt, wie KI-Unterstützung funktioniert, aber auch, wo die Grenzen sind und wann dennoch professionelle Hilfe nötig ist.

Klaus Bernhardt | Der KI-Therapeut. Psychische Probleme mit künstlicher Intelligenz überwinden – KI-Tools als erste Hilfe für Betroffene | 2024, 272 S., € 20 | Ariston, München

Buchcover: Schlaf – Das Elixier des Lebens

Erholsamer Schlaf

Experten sind sich sicher: Erholsamer Schlaf sorgt für mehr Energie und Lebensqualität. Ständige Erreichbarkeit, Reizüberflutung und Stress rauben uns jedoch den Schlaf – mit spürbaren Folgen wie Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und gesundheitlichen Beschwerden. Dieser Ratgeber hilft, Schlafprobleme von Grund auf zu verstehen, und erläutert verschiedene Strategien zur Bewältigung von Schlafproblemen.

Prof. Dr. Clemens Heiser, Prof. Dr. med. Ulrich Sommer | Schlaf – Das Elixier des Lebens. Wieder richtig gut schlafen für ein gesundes, langes und glückliches Leben – was bei Schlafproblemen wirklich hilft | 2024, 168 S., € 22 | humboldt, Hannover

Loseblattwerke

Neues zum Bundesreisekostengesetz

Rolf Biel, Olaf Just | Reisekostenrecht des Bundes | 115. Lfg., 10/2023, 356 S., € 115,90; 116. Lfg., 05/2024, 308 S., €107,90; 117. Lfg., 09/2024, 392 S., € 124,90. Gesamtwerk 2.846 S. in zwei Ordnern, € 139 bei Fortsetzungsbezug; € 329 bei Einzelbezug, Digitalausgabe für 1-2 Nutzer im Jahresabonnement € 245 (inkl. Updates) | Verlag W. Reckinger, Siegburg

Kommentar zur Pflegeversicherung

Dr. Sonja Reimer (Hg.) | SGB XI – Soziale Pflegeversicherung | 3. Lfg., 01/2023, € 79,20; 1. Lfg., 05/2024, € 53,40; 2. Lfg., 06/2024, € 66,80. Gesamtwerk 4.880 S. in drei Ordnern, € 235 | Erich Schmidt Verlag, Berlin

Weitere Artikel aus ersatzkasse magazin. (2. Ausgabe 2025)