Daten zum Gesundheitswesen: Ärztliche Behandlung

50,1 Mrd. EUR wurden - nach vorläufigen Rechenergebnissen - 2024 in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die ambulante ärztliche Versorgung (ohne Arzneimittel, Heil- und Hilfsmittel) ausgegeben, was einem Anteil von 16,1 Prozent an den Leistungsausgaben insgesamt entspricht. Somit ist dieser Sektor der drittgrößte nach den Ausgaben für Arzneimittel. 

Weitere Themen aus dem Bereich "Versorgung":
Ausgaben
| KrankenhausbehandlungZahnärztliche Behandlung | Arzneimittel | Heil- und Hilfsmittel | Medizinprodukte | Organspende | Prävention/Gesundheitsförderung | Selbsthilfe |Zuzahlungen/Belastungsgrenzen

Kreisdiagramm zeigt den Anteil der Ausgaben für die ärztliche Behandlung an den GKV-Ausgaben in Milliarden Euro und in Prozent für 2023

GKV - Ärztliche Behandlung

in Milliarden EUR
2023

Die Säulengrafik zeigt die Entwicklung der GKV-Ausgaben für ärztliche Behandlung in Milliarden EUR und Veränderung in Prozent von 2019 bis 2024

GKV - Ärztliche Behandlung

in Milliarden EUR
2019 - 2024

Säulendiagramm zeigt Ausgaben ärztliche Behandlung je Versicherten in Milliarden Euro und Veränderung zum Vorjahr in Prozent von 2018 bis 2023

GKV - Ärztliche Behandlung

je Versicherten/je Versicherter in EUR und Veränderung zum Vorjahr in Prozent
2018 - 2023

Säulendiagramm zeigt Entwicklung der Anzahl der Vertragsärzte und Psychotherapeuten von 2014 bis 2023

An der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärzt:innen

in Tausend
2014 - 2023

Tabelle zeigt Strukturdaten der Ärzte in der vertragsärztlichen Praxis nach Bundesländern 2023

Ärzt:innen in der vertragsärztlichen Versorgung

Strukturdaten nach Bundesländern
2023

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Altersstruktur der Ärzt:innen/Psychotherapeut:innen in der vertragsärztlichen Versorgung nach Altersgruppen 2013 und 2023

Ärzt:innen/Psychotherapeut:innen in der vertragsärztlichen Versorgung

Entwicklung der Altersstruktur: Anteil der Altersgruppen in Prozent
2013 und 2023

Die Säulengrafik zeigt die Entwicklung der Anzahl der medizinischen Versorgungszentren in Trägerschaft von Vertragsärzten von 2004 bis 2022

Medizinische Versorgungszentren (MVZs)

in Trägerschaft von Vertragsärzten
2004 - 2022

Die Darstellung zeigt die zeitliche Entwicklung der Disease-Management-Programme (DMP) von 2002 – 2025

Disease-Management-Programme (DMP)

Strukturelle Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen
2002 - 2025

Die Übersicht zeigt die ambulante, spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für komplexe, schwer therapierbare Erkrankungen, Stand: Februar 2024

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

Für komplexe, schwer therapierbare Erkrankungen

Stand: Februar 2024