Primärprävention

Unter Primärprävention sind Maßnahmen zu verstehen, die den Eintritt einer Krankheit verhindern oder verzögern. Ziel der Primärprävention ist es, die Gesundheit zu erhalten. Unterscheiden lassen sich Maßnahmen, die direkt kausal der Verhütung einer bestimmten Krankheit zugeordnet werden können (zum Beispiel Schutzimpfungen, Fluorid- und Vitamin-D-Prophylaxe) und Maßnahmen, die auf eine Stärkung der Gesundheitskompetenz des Einzelnen abzielen, um auf diese Weise Krankheiten vorzubeugen.