ersatzkasse magazin. (6. Ausgabe 2022)

Digitalisierung vorantreiben – Interview mit Dr. Kirsten Kappert-Gonther über die Bewältigung globaler Krisen und nötige Reformen in der GKV

Titelblatt ersatzkasse magazin. (6. Ausgabe 2022)
ersatzkasse magazin. (6. Ausgabe 2022): Digitalisierung vorantreiben

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen muss nutzerfreundlicher und zügiger vorankommen. ersatzkasse magazin. zeigt anhand konkreter Maßnahmen auf, wie elektronische Patientenakten und E-Rezepte nachhaltig in der Versorgung verankert werden können. Ziel sollte sein, den Datenschutz mit vereinfachten digitalen Prozessen im Sinne der Patientinnen und Patienten zu verbinden. Damit dies gelingt, sei unter anderem auch ein gutes Zusammenwirken zwischen Arztpraxen, Versicherten, Krankenkassen und Apotheken unerlässlich, betont Dr. Nicolas Kahl, 2. Vorsitzender der E-Rezept-Enthusiasten und Hausarzt, in seinem Gastbeitrag. Ein Glossar zum digitalen Fortschritt in der Versorgung rundet den Schwerpunkt dieser Ausgabe ab.

Dr. Kirsten Kappert-Gonther: „Globale Krisen stellen uns vor große Herausforderungen“

Klimawandel, Corona-Pandemie, Ukrainekrieg und Energiekrise hätten gravierende Auswirkungen auf das Gesundheitssystem in Deutschland, sagt die Medizinerin und amtierende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, im Interview mit ersatzkasse magazin. Besonders vulnerable Gruppen litten unter extremen Wetterbedingungen, gesundheitlichen Folgen der Pandemie und steigenden Energiekosten. „Wenn wir die Klimakrise nicht in den Griff bekommen, werden neue Pandemien wahrscheinlicher“, lautet ihre eindringliche Warnung. Zudem spricht die Grünen-Politikerin über notwendige Reformen im ambulant-stationären Bereich und bei der GKV-Finanzierung.

Außerdem lesen Sie in ersatzkasse magazin.:

» Das ersatzkasse magazin. steht kostenlos als ePaper und als PDF-Download zur Verfügung.

Kontakt

Michaela Gottfried
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

Tel.: 0 30 / 2 69 31 – 12 00
Fax: 0 30 / 2 69 31 – 29 15

E-Mail: presse@vdek.com