Pressemitteilungen 2023

Datum

Titel

20.12.2023
Das ändert sich 2024 für gesetzlich Versicherte

Jahreswechsel bringt zahlreiche Neuerungen für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte

13.12.2023
Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes

vdek gratuliert zur Neukonstituierung des obersten Selbstverwaltungsgremiums aller gesetzlichen Krankenkassen

13.12.2023
DigiG und GDNG im Bundestag

Digitalgesetze bringen Modernisierungsschub – doch es bleibt Luft nach oben

07.12.2023
ersatzkasse magazin. (6. Ausgabe 2023)

Klima und Gesundheit – Interview mit Dr. Martin Herrmann über die Rolle der Krankenkassen beim Klimaschutz – Krankenhausreform erfordert mehr Mut

24.11.2023
Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss an

Krankenhaustransparenzgesetz: Chance für zeitnahe Qualitätsoffensive verpasst

17.11.2023
Neukonstituierung der vdek-Mitgliederversammlung

Uwe Klemens als vdek-Verbandsvorsitzender bestätigt – Gesundheitsminister Lauterbach blickt auf die Gesetzesvorhaben in der zweiten Hälfte der Legislatur

14.11.2023
Anhörung im Bundestag

„Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) hilft, Versorgung zu optimieren“

09.11.2023
Bundestag berät das Digital-Gesetz in erster Lesung

vdek: Fortschritte bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens, aber es geht noch mehr

01.11.2023
Festlegung des GKV-Zusatzbeitragssatzes 2024

vdek: Neue Ausgabenrisiken, etwa durch Krankenhausreform, werden nicht berücksichtigt

19.10.2023
vdek-Verbandszentrale Berlin

„Klimawandel und Gesundheit“: Gemeinsam ins Handeln kommen / vdek-Zukunftspreis: Best-Practice-Modelle für Mensch und Klima ausgezeichnet

12.10.2023
Schätzung zur GKV-Finanzentwicklung

vdek: Ausgabenrisiken zu wenig eingepreist

05.10.2023
ersatzkasse magazin. (5. Ausgabe 2023)

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Interview mit Dr. Thomas Kaiser – Gesundheitspolitischer Reformherbst

27.09.2023
Krankenhaustransparenzgesetz

Krankenhaus-Transparenzverzeichnis: Fortschritt für Patientinnen und Patienten

15.09.2023
Welttag der Patientensicherheit

vdek zum Aktionstag: mehr Patientensicherheit durch Teilhabe!

13.09.2023
Online-Transparenzverzeichnis für die Krankenhäuser

vdek: Geplanter Krankenhausatlas bietet Versicherten und Einweisenden wichtige Orientierungshilfen zur Behandlungsqualität, jedoch sind Ergänzungen nötig

07.09.2023
Reform des Rettungsdienstes

vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner: Probleme der Notfallversorgung können nur durch funktionierenden Rettungsdienst gelöst werden

06.09.2023
Erste Lesung über den Bundeshaushalt der Bundesregierung für 2024 im Bundestag

Verbände üben scharfe Kritik an geplanten Einsparungen im Bereich der Gesundheit

06.09.2023
Impfquote für Menschen ab 60 erhöhen

Projekt ALIVE startet in die zweite Grippeimpfsaison

29.08.2023
Gesetzentwürfe im Bundeskabinett

DigiG und GDNG: wichtige Weichenstellungen für digitalisiertes Gesundheitswesen

28.08.2023
Digitalisierung

E-Rezept im Aufwind: mehr als drei Millionen Verordnungen digital eingelöst

14.08.2023
vdek zur Debatte um Erhöhung von Eigenanteilen

Statt jetzt mehr Eigenanteile zu fordern, zunächst Strukturprobleme angehen

14.08.2023
BMG-Fachanhörung zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz

Gesicherte Datennutzung verbessert die Gesundheitsversorgung maßgeblich – Krankenkassen können wichtigen Beitrag leisten

10.08.2023
ersatzkasse magazin. (4. Ausgabe 2023)

Qualitätsschub durch Krankenhausreform – Stärkung der digitalen und regionalen Versorgung – Interview mit Prof. Dr. Stefanie Joos

07.08.2023
Notfallversorgung

Forderung nach Eigenbeteiligung der Versicherten bei Notdienstnutzung geht am Problem vorbei

07.08.2023
Gesundheitsdatennutzungsgesetz

Gezielte Unterstützung der Versicherten: Krankenkassen benötigen mehr Befugnisse bei Datennutzung

31.07.2023
BMG-Fachanhörung zum Digital-Gesetz

Benutzerfreundlichkeit entscheidend für Erfolg von ePA, eRezept und Co

26.07.2023
Statement von BAS-Präsident Plate

vdek begrüßt Aussage „Gesetzgeber ist in der Pflicht, Finanzierung von GKV und SPV nachhaltig sicherzustellen“

18.07.2023
Stationäre Pflege

Finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen in Pflegeheimen steigt kontinuierlich

17.07.2023
Auszeit von der Pflege

Urlaub für pflegende Angehörige: Diese Unterstützungsangebote gibt es

14.07.2023
Referentenentwurf DigiG

Digital-Gesetz liefert gute Ansätze für Digitalisierungsschub

10.07.2023
Eckpunkte zur Krankenhausreform

Einigung birgt Chance auf mehr Qualität in der Krankenhausversorgung

05.07.2023
Wiederwahl

Ulrike Elsner erneut zur Vorstandsvorsitzenden gewählt

05.07.2023
Mitgliederversammlung des vdek

Uwe Klemens wendet sich gegen einseitige und kurzsichtige Belastungen der Versicherten und Arbeitgeber: Es wird am falschen Ende gespart!

03.07.2023
1.000 Tage Apps auf Rezept

Digitale Gesundheitsanwendungen besser in die Versorgung integrieren

30.06.2023
Arzneimittel

Ersatzkassen verlängern Abgabeerleichterungen für Apotheken bei Versorgungsengpässen

29.06.2023
Bund-Länder-AG zur Krankenhausreform

Einheitliche Qualitätsstandards und eine hohe Transparenz für die Menschen sind das A und O der Reform

26.06.2023
Zentrale Prüfstelle Prävention

Dauerhafter Digitalisierungsschub bei Präventionskursangeboten

23.06.2023
ARGE - Modellprojekt Online-Wahlen 2023

Online-Sozialwahl 2023 erfolgreich durchgeführt

23.06.2023
AIM-Generalversammlung

Marion von Wartenberg als deutsche Vizepräsidentin der Association Internationale de la Mutualité wiedergewählt

21.06.2023
ALBVVG im Bundestag

Hohe Kosten – keine Wirkung: Änderungsanträge im Arzneimittelgesetz verschärfen Problematik

14.06.2023
ersatzkasse magazin. (3. Ausgabe 2023)

Im Einsatz für ein gesundes Europa – Interview mit Tino Sorge MdB über die Rolle der Krankenkassen bei der Digitalisierung

14.06.2023
Hauptstadtkongress 2023

vdek will neue Mindestmengen für höhere Versorgungsqualität rund um die Geburt

14.06.2023
Wartezeiten auf Psychotherapie

vdek-Analyse bestätigt moderate Wartezeiten - zur weiteren Verbesserung Terminservicestellen und Therapeutinnen/Therapeuten stärker einbinden

13.06.2023
GKV-Finanzierung

„Politik fällt nichts anderes ein, als erneut die Beitragszahlenden zur Kasse zu bitten“

01.06.2023
Projekt „GESUND!“

Gesundheitsförderung: vdek veröffentlicht Lernmaterialien für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten

26.05.2023
Sozialwahl 2023

Von der Digitalisierung im Gesundheitswesen bis zur Post-Covid-Reha: Versicherten-Parlamente setzen sich erfolgreich für die Interessen der Mitglieder ein

24.05.2023
Pflegereform (PUEG) im Gesundheitsausschuss

vdek: Zusammenlegung von Kurz- und Verhinderungspflege hilft den Betroffenen, weitere Schritte für nachhaltige Finanzierung notwendig

23.05.2023
vdek zum BMG-Eckpunktepapier Krankenhausreform

Vorschläge gehen in richtige Richtung: Verbesserung der Qualität durch bundeseinheitliche Standards ist oberstes Gebot für Reform

23.05.2023
Sozialwahl 2023 bei den Ersatzkassen

Stimme bis 31. Mai abgeben! Online-Wahl und Frauenquote modernisieren die Wahl

22.05.2023
Projekt der Ersatzkassen

„Gesund digital” startet multimediales Angebot für mehr digitale Gesundheitskompetenz

19.05.2023
Reform der Sozialwahl 2023

Mehr Frauen in der Selbstverwaltung über die Geschlechterquote

17.05.2023
Finanzreformen der GKV jetzt einleiten

Einnahmen und Ausgaben stabilisieren – mehr Augenmerk auf Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung

16.05.2023
Leistungskonzentration und finanzielle Absicherung der Kliniken

Universitätsklinika, kommunale Großkrankenhäuser, Deutsche Krebsgesellschaft und Kassenverbände fordern zügige Umsetzung der Krankenhausreform

15.05.2023
Deutscher Ärztetag in Essen

vdek: Medizinische Versorgungsstrukturen weiterentwickeln – Kooperation mittels digitaler Tools und besseres Miteinander der Berufe

12.05.2023
Sozialwahl 2023

Sehbehinderte Wahlberechtigte können Hör-CDs und Wahlschablonen in Brailleschrift beantragen

09.05.2023
Anhörung Pflegereform (PUEG) im Deutschen Bundestag

vdek fordert konkrete Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige und Angehörige

27.04.2023
Erste Lesung im Bundestag zum Pflegegesetz (PUEG)

Pflegereform bringt wenig und belastet einseitig die Beitragszahlenden – nachbessern!

26.04.2023
Sozialwahl 2023

Erstmals können 22 Millionen Mitglieder der Ersatzkassen ihre Stimme online abgeben

25.04.2023
Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis

Schulungsvideos für pflegende Angehörige zum rechtzeitigen Erkennen von Sepsis vorgestellt

24.04.2023
Online-Portale

Umfrage bestätigt: BKK Klinikfinder und vdek-Kliniklotse sind für Versicherte wichtige Tools bei der Suche nach passendem Krankenhaus

20.04.2023
ersatzkasse magazin. (2. Ausgabe 2023)

Rund 52 Millionen Menschen zur Sozialwahl 2023 aufgerufen – Interview mit dem GMK-Vorsitzenden Manfred Lucha – Pflegereform greift zu kurz

20.04.2023
Sozialwahl 2023

52 Millionen Versicherte können bei Rente und Gesundheit mitbestimmen

17.04.2023
Eigenanteile in der Pflege

Private Pflegezusatzversicherung ist keine Lösung

12.04.2023
Arzthonorar Coronaimpfung

Elsner: Einigungen zu Coronaimpfungen in immer mehr Bundesländern – jetzt zügig mit verbleibenden Kassenärztlichen Vereinigungen zum Abschluss kommen

05.04.2023
vdek zum Kabinettsbeschluss zur Pflegereform

Trotz Beitragserhöhungen kaum Leistungsverbesserungen – so misslingt die Pflegereform

05.04.2023
Kabinettsbeschluss zur Bekämpfung von Lieferengpässen

Elsner: Keine Verbesserung der Arzneimittel-Liefersicherheit durch Beschränkungen bei Festbeträgen und Rabattverträgen

30.03.2023
Neue Ausgabe

vdek veröffentlicht „Basisdaten 2023“ zum Gesundheitssystem

22.03.2023
Treffen Bund-Länder-AG

Krankenhausreform: Bundeseinheitlich definierte Leistungsgruppen stärken Qualität

20.03.2023
vdek-Zukunftspreis 2023

Bewerbungsphase läuft: Projekte zu Klimawandel und Gesundheit gesucht

16.03.2023
Unabhängige Patientenberatung (UPD)

Finanzierung der UPD-Stiftung aus Beitragsgeldern aus Sicht des vdek verfassungswidrig

13.03.2023
DKG-Krankenhausgipfel

vdek: Notwendige Krankenhausreform angehen

09.03.2023
vdek zum geplanten Digitalgesetz

Mehr Power für die elektronische Patientenakte durch Opt-Out-Lösung / Verstaatlichung der gematik ist inakzeptabel

07.03.2023
Fachanhörung zum Referentenentwurf: Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz

Pflegereform greift zu kurz und belastet Beitragszahlende einseitig – Staat zieht sich aus der Verantwortung

06.03.2023
Forderungspapier der Ersatzkassen

Forderungspapier Ersatzkassen: Qualität und Nutzen sollten auch bei medizinischem Cannabis nachgewiesen sein

27.02.2023
Zehn Jahre Patientenrechtegesetz

Uwe Klemens: „Recht auf Unterstützung durch die Krankenkasse bei Behandlungsfehlern auf schadhafte Medizinprodukte ausweiten“

24.02.2023
Sozialwahl 2023 erstmals auch als Online-Wahl

Ersatzkassen ermöglichen 22 Millionen Mitgliedern digitale Abstimmung

22.02.2023
ersatzkasse magazin. (1. Ausgabe 2023)

Herausfordernde Reformagenda für 2023 – Interview mit Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg zur Krankenhausreform – Lieferengpässe von Arzneimitteln

22.02.2023
Krankenkassenverbände unterstützen die Pläne der Bundesregierung

Krankenhausreform konstruktiv im Sinne der Patientinnen und Patienten angehen

14.02.2023
Reform der Notfallversorgung

vdek: Bessere Qualität und Erreichbarkeit müssen im Mittelpunkt stehen

10.02.2023
Bundesweiter Aktionstag

Tag der Kinderhospizarbeit: Uwe Klemens dankt Ehrenamtlichen

08.02.2023
vdek-Zukunftspreis 2023

Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“

26.01.2023
Neuer Ersatzkassenvertrag

Hörgeräte: Höherwertige Versorgung und mehr Transparenz für Ersatzkassenversicherte

24.01.2023
vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner zur Gesundheitspolitik 2023

„Mehr Qualität in der Versorgung – Beitragsgelder zielgerichtet einsetzen“ / Im Fokus: Krankenhausreform und Reform der psychotherapeutischen Versorgung

24.01.2023
vdek-Verbandsvorsitzender Uwe Klemens zur Gesundheitspolitik 2023

Verlässliche GKV-Finanzierung und Stärkung der Selbstverwaltung / Mehr Tempo bei der elektronischen Patientenakte (ePA)

19.01.2023
Eigenbeteiligung in der stationären Pflege erneut stark gestiegen

vdek fordert Pflegereform aus einem Guss

18.01.2023
vdek-Dialogveranstaltung zur Sozialen Selbstverwaltung und Sozialwahl 2023

„Die Soziale Selbstverwaltung konstituiert sich neu – Herausforderungen, Chancen, Potenziale“ / Vorstellung des Buches „SELBST verwalten!“

11.01.2023
Aussetzung von Festbeträgen dauerhaft kein geeignetes Instrument

Langfristige Strategie zur Vermeidung von Lieferengpässen erforderlich

10.01.2023
Neues Jahr, neues Mitglied, neue Themen

Initiative Gesundheit und Arbeit startet mit neuem Mitglied Innungskrankenkassen ins Jahr 2023

04.01.2023
Beratungen über Krankenhausreform mit Ländern

vdek appelliert an Bund und Länder: Chance für umfassende Krankenhausreform nutzen, bei Umsetzung an einem Strang ziehen