vdek-Zukunftspreis 2023

Bewerbungsphase läuft: Projekte zu Klimawandel und Gesundheit gesucht

Logo: vdek -Zukunftspreis 2023

Der Countdown läuft: Noch knapp fünf Wochen bleiben Interessierten, um sich für den vdek-Zukunftspreis 2023 zu bewerben. Am 20. April ist Bewerbungsschluss. Prämiert werden in diesem Jahr Projekte und Best-Practice-Beispiele, die dem Klimawandel und seinen negativen gesundheitlichen Folgen entgegenwirken.

Eine Jury aus Expertinnen und Experten des Gesundheitswesens bewertet die Einreichungen. Den ausgezeichneten Projekten winken insgesamt 20.000 Euro Preisgeld.

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular für den vdek-Zukunftspreis 2023 finden Sie auf www.vdek.com/zukunftspreis-2023. Interessierte senden die Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an zukunftspreis@vdek.com.

Was ist der vdek-Zukunftspreis?

Der vdek-Zukunftspreis wurde 2010 auf Initiative der Sozialen Selbstverwaltung bei den Ersatzkassen zum ersten Mal vergeben. Seither prämieren die bei den Sozialwahlen gewählten ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und Arbeitgeber jährlich Projekte und Ideen, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen. Der Preis soll neue Versorgungsprojekte mit Modellcharakter bekannter machen und besonderes Engagement in der Gesundheitsversorgung auszeichnen. » Lesen

Kontakt

Michaela Gottfried
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

Tel.: 0 30 / 2 69 31 – 12 00
Fax: 0 30 / 2 69 31 – 29 15

E-Mail: presse@vdek.com