vdek-Zukunftspreis 2023

Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“

Logo: vdek -Zukunftspreis 2023

Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek). Der Preis steht in diesem Jahr unter der Überschrift „Klimawandel und Gesundheit“.

Die Wechselwirkungen zwischen Klima und Gesundheit sind zahlreich. So belasten beispielsweise steigende Temperaturen und zunehmende Extremwetterereignisse wie Hitzewellen sowohl den Körper als auch die Psyche der Menschen. Der vdek-Zukunftspreis 2023 prämiert Projekte und Best-Practice-Beispiele, die dem Klimawandel und seinen negativen gesundheitlichen Folgen entgegenwirken: Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren im Gesundheitssystem in Sachen Klimaschutz verbessern? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um besonders gefährdete Personengruppen zu schützen? Wie können eine klimasensible Versorgung und Pflege gelingen?

Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro ausgelobt

Wenn Sie sich in diesem Bereich engagieren, dann bewerben Sie sich um den vdek-Zukunftspreis 2023. Das Preisgeld beträgt insgesamt 20.000 Euro. Wer ausgezeichnet wird, entscheidet eine Jury aus Expertinnen und Experten der Gesundheitsbranche und Selbstverwaltung unter dem Vorsitz des ehrenamtlichen Vorsitzenden des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Uwe Klemens.

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular für den vdek-Zukunftspreis 2023 finden Sie hier: www.vdek.com/zukunftspreis-2023

Interessierte senden die Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an zukunftspreis@vdek.com. Bewerbungsschluss ist der 20. April 2023.

Was ist der vdek-Zukunftspreis?

Der vdek-Zukunftspreis wurde 2010 auf Initiative der Sozialen Selbstverwaltung bei den Ersatzkassen zum ersten Mal vergeben. Seither prämieren die bei den Sozialwahlen gewählten ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und Arbeitgeber jährlich Projekte und Ideen, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen. Der Preis soll zudem das ehrenamtliche Engagement fördern sowie unkonventionelle Versorgungsprojekte mit Modellcharakter bekannter machen. » Lesen

Informationsblatt zum Download vdek-Zukunftspreis 2023

Mehr zum Thema

  1. Logo: vdek -Zukunftspreis 2023

    vdek-Zukunftspreis 2023: Klimawandel und Gesundheit

    Mit der Ausschreibung des vdek-Zukunftspreises 2023 suchten die Ersatzkassen Projekte und Best-Practice-Beispiele, die dazu beitragen, dem Klimawandel und seinen negativen, gesundheitlichen Auswirkungen durch gezielte Maßnahmen sowohl im Großen als auch im Kleinen aktiv entgegen zu wirken. Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um insbesondere die vulnerablen Personengruppen zu schützen? Wie kann eine klimasensible Versorgung gelingen? Auf welche Weise kann Klimaschutz als Querschnittsaufgabe in Gesundheitseinrichtungen, Kommunen und Organisationen verankert werden? » Lesen

Kontakt

Michaela Gottfried
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

Tel.: 0 30 / 2 69 31 – 12 00
Fax: 0 30 / 2 69 31 – 29 15

E-Mail: presse@vdek.com