Mehr Prävention statt immer mehr Kuration

Ulrike Elsner: GKV bietet niedrigschwellige Präventionsangebote in geprüfter Qualität

Zur aktuellen Diskussion um Präventionskurse der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek):

„Die GKV bietet ihren Versicherten einen einfachen Zugang zu 110.000 verschiedenen Präventionskursen. Die Qualität und Wirksamkeit jedes einzelnen Kurses wurde bundesweit einheitlich durch eine eigene Institution der GKV geprüft, der Zentralen Prüfstelle Prävention. Diese Prüfstelle stellt sicher, dass die Kurse nur durch geprüfte Fachkräfte geleitet werden und dass die gelehrten Inhalte hohe fachliche Standards erfüllen.

Die Versicherten können Angebote aus den vier Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung, Stress- und Ressourcenmanagement sowie Suchtmittelkonsum auswählen. Auf Wunsch des Gesetzgebers wurden die Präventionsaktivitäten 2015 deutlich ausgebaut. Inzwischen sind auch 3.000 Online-Angebote ein wichtiger Teil des Portfolios. Sie erreichen gerade die Zielgruppen, für die ein niedrigschwelliger Zugang und viel Flexibilität wichtig ist, beispielsweise pflegende Angehörige. Online wie vor Ort erhalten Teilnehmende das nötige Wissen für eine gesunde Lebensweise und werden befähigt, das Erlernte in ihren Alltag zu integrieren. Die GKV leistet damit einen wichtigen Beitrag dazu, Krankheiten zu vermeiden, statt sie später aufwendig zu kurieren.“

Kontakt

Michaela Gottfried
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

Tel.: 0 30 / 2 69 31 – 12 00
Fax: 0 30 / 2 69 31 – 29 15

E-Mail: presse@vdek.com