Gruppenbild der vdek-Mitgliederversammlung 2023-2029 (Großansicht bei Klick)
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium der Selbstverwaltung der Ersatzkassengemeinschaft. Die sechs Ersatzkassen sind hier als Mitglieder des Verbandes durch gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus ihren Verwaltungsräten repräsentiert. Die Mitgliederversammlung entscheidet über den Haushalt des Verbandes, darüber, wie sich der Verband politisch positioniert, wie er im engen Schulterschluss mit den Ersatzkassen die Versorgung der Versicherten weiterentwickelt und welche weiteren Aufgaben und Dienstleistungen er durchführt. Sie wählt die/den Verbandsvorsitzenden und ihre/seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie den Vorstand des Verbandes.
Die Mitgliederversammlung des Verbandes besteht aus 38 Vertreterinnen und Vertretern, 28 der Versichertenseite und zehn der Arbeitgeberseite, die jeweils aus den Verwaltungsräten der sechs Ersatzkassen entsendet werden. Sie konstituiert sich alle sechs Jahre im Nachgang der Sozialwahlen bei den Ersatzkassen. 20 Frauen (52,6 Prozent) und 18 Männer (47,4 Prozent) bilden die aktuelle Mitgliederversammlung. Damit setzt der vdek die für die Krankenkassen geltende Geschlechterquote von 40 Prozent für die Geschlechter um. Die nächsten Sozialwahlen finden 2029 statt.
Bei den Ersatzkassen gehören die Verwaltungsratsmitglieder verschiedenen Listen oder Listengemeinschaften an, die bei einer oder bei mehreren Ersatzkassen im Rahmen der Sozialwahlen kandidieren. In der Mitgliederversammlung des vdek schließen sie sich zusammen, um ihre Arbeit dort effizienter zu gestalten und die Meinungsbildung voranzutreiben. Darüber hinaus unterscheidet man in der Sozialversicherung traditionell nach der Gruppe der Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und der Arbeitgeber.
Die neue Bundesregierung muss die drängendsten Finanzierungs- und Versorgungsprobleme der GKV und SPV unverzüglich und entschlossen angehen, fordern die 38 gewählten ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und Arbeitgeber der Ersatzkassen auf der vdek-Mitgliederversammlung. Außerdem verabschiedeten sie ein Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege. » Lesen
Die vdek-Mitgliederversammlung im Porträt
Verbandsvorsitzender des vdek
Uwe Klemens
Krankenkasse: TK
Selbstverwaltungsgruppierung: ver.di / IG Metall / ACA (Versichertenvertreter)
Wohnort: München
Verbandsvorsitzender seit: 2016
Stellvertretende Verbandsvorsitzende des vdek
Albert Roer
Krankenkasse: BARMER
Selbstverwaltungsgruppierung: ver.di / IG Metall / ACA (Versichertenvertreter)
Wohnort: Münster
Stellv. Verbandsvorsitzender seit: 2023
Roman G. Weber LL. M.
Krankenkasse: DAK-Gesundheit
Selbstverwaltungsgruppierung: DAK Mitgliedergemeinschaft (Versichertenvertreter)