vdek-Arztlotse – das Arztsuchportal der Ersatzkassen

Arztlotse

vdek-Arztlotse: www.vdek-arztlotse.de

Der vdek-Arztlotse www.vdek-arztlotse.de ist das Arztsuchportal des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) und seiner Mitgliedskassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk, HEK). Es unterstützt Patienten sowie Angehörige dabei, für sie passende Ärzte in ihrer Nähe zu finden. Der Arztlotse steht kostenlos zur Verfügung.

Der vdek betreibt das Portal gemeinsam mit der Stiftung Gesundheit. Werbefreiheit ist für den vdek als öffentlichen Anbieter eine Grundvoraussetzung für ein neutrales Informationsportal.

Über den vdek-Arztlotsen kann nach aktuell 210.000 niedergelassenen Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten sowie Notfallambulanzen in Deutschland gesucht werden. Das Portal bietet eine Schlagwortsuche (etwa "Hausarzt") anhand einer Postleitzahl oder Ortsangabe und Fachgebieten oder Zusatzbezeichnungen (z. B. Handchirurgie) an. Zudem verfügt es über eine „Erweiterte Suche“, die eine Vielzahl von zusätzlichen Auswahlkriterien bereithält. Dazu gehören Merkmale zur Barrierefreiheit einer Praxis, wie etwa ob die Praxis rollstuhlgerecht ist, ob jemand Gebärdensprache beherrscht oder ob Behindertenparkplätze vorhanden sind. Darüber hinaus kann unter „Patientenservices“ nach besonderen Angeboten gesucht werden, wie etwa nach Hausbesuchen, Abend- und Wochenendsprechstunden oder Vorsorgeerinnerungen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, Termine direkt online zu vereinbaren, sofern die Arztpraxen diesen Service anbieten.

Einen weiteren Bestandteil des Portals bilden die Bewertungen seitens der Patienten. Die derzeit rund 232.000 Bewertungen bieten den Nutzern des vdek-Arztlotsen zusätzlich wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer medizinischen oder therapeutischen Einrichtung. Anhand der fünf Kriterien "Organisation und Service", "Erscheinungsbild", "Personal", "Arzt/Ärztin" und "Gesamtnote" kann der Nutzer einen bis fünf Sterne für die Behandlerin bzw. den Behandler vergeben. Darüber hinaus steht ein Freitextfeld zur Verfügung, das Platz bietet für eine  persönliche Einschätzung bzw. individuelle Erfahrungen mit Blick auf die Behandlung..

Der vdek-Arztlotse ist auch als mobile Version über Smartphone oder Tablet abrufbar.

  1. arztlotse

    FAQ Arztlotse

    Der Arztlotse www.vdek-arztlotse.de ist das Such- und Vergleichsportal des vdek für Arztpraxen, Zahnärzte und psychologische Psychotherapeuten. Das Portal bietet viele neue Funktionen. Unter anderem können Termine jetzt online vereinbart werden. Alle wichtigen Informationen zur vdek-Arztsuche finden Sie hier unter Fragen und Antworten. » Lesen

Mehr zum Thema vdek-Lotsen

  1. Der vdek-Hospizlotse ist online

    Pressemitteilung 

    Das Suchportal www.hospizlotse.de soll sterbenskranke Menschen und ihre Angehörigen bei der Suche nach geeigneten Hospiz- und Palliativangeboten unterstützen. Das Portal verzeichnet mehr als 1.000 ambulante Hospizdienste, rund 260 stationäre Hospize für Erwachsene und 19 stationäre Kinder- und Jugendhospize mit insgesamt rund 2.500 Plätzen sowie mehr als 350 Leistungserbringern der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). » Lesen

  2. vdek-Arztlotse mit neuen Funktionen

    Pressemitteilung 

    Der vdek hat den Arztlotsen, sein Vergleichsportal für Arztpraxen, Zahnärzte und psychologische Psychotherapeuten, komplett umgestaltet und um neue Funktionen erweitert. So können Termine jetzt online vereinbart werden. » Lesen

  3. Barrierefreiheit in vielen Arztpraxen noch verbesserungsfähig

    Pressemitteilung 

    Das Thema Barrierefreiheit sollte in den Arztpraxen noch stärker verankert werden. Zu diesem Ergebnis kommt der vdek im Rahmen einer Auswertung seines Arztsuch- und Bewertungsportals www.vdek-arztlotse.de. Von den 196.000 im Portal registrierten niedergelassenen Ärzten, Zahnärzten und Psychologischen Psychotherapeuten gaben nur rund elf Prozent an, Kriterien der Barrierefreiheit zu erfüllen. » Lesen

  4. vdek-Arztlotse hilft bei Suche nach barrierefreier Arztpraxis

    Pressemitteilung 

    Ob eine Arztpraxis über einen Behindertenparkplatz, Fahrstuhl, rollstuhlgerechte Räume verfügt oder die Möglichkeit bietet, sich in Gebärdensprache zu verständigen, erfährt ein Patient oft erst beim Besuch vor Ort. Mit dem Internetportal www.vdek-arztlotse.de können sich Menschen mit körperlichen oder anderen Einschränkungen einen umfassenden Überblick über geeignete barrierefreie Arztpraxen verschaffen. » Lesen

  5. Ein Jahr vdek-Arztlotse: Kurze Wartezeiten, Freundlichkeit und Kompetenz des Arztes sind den Patienten wichtig

    Pressemitteilung 

    Wenn es um die ärztliche Versorgung geht, spielen für die Patienten neben einer guten medizinischen Behandlung insbesondere Kriterien wie Zeitmanagement der Praxis, Einfühlungsvermögen und Kinderfreundlichkeit eine wesentliche Rolle. Das zeigt eine Auswertung des Internetportals www.vdek-arztlotse.de des vdek und der teilnehmenden Ersatzkassen. » Lesen