Familiärer Brust- und Eierstockkrebs (FBREK)

Familiäre Brust- und Eierstockkrebszentren bieten Ratsuchenden, Erkrankten und Nicht-Erkrankten mit einer familiären Vorbelastung eine Beratung und Betreuung an. Dabei wird das individuelle Krebsrisiko in einer interdisziplinären Beratung festgestellt und durch eine genetische Untersuchung ergänzt und präzisiert. 2018 hat der vdek die seit 2008 bestehenden FBREK-Verträge umfangreich novelliert und in ein Open-House-Verfahren, dessen Laufzeit am 31.12.2022 endet, überführt. 2022 erfolgte eine weitere Überarbeitung des FBREK-Vertrages sowie die Bekanntmachung eines neuen Open-House-Verfahrens. Interessierte FBREK-Zentren haben im Rahmen des Open-House-Verfahrens die Möglichkeit, einen solchen Vertrag abzuschließen, sofern sie bestimmte Eignungsanforderungen erfüllen. Die Erfüllung der Eignungsanforderungen als Voraussetzung für einen Vertragsabschluss ist notwendig, um eine hochwertige qualitative Versorgung sicherstellen zu können. Auch andere Krankenkassen können im Rahmen des Open-House-Verfahren den Verträgen mit den FBREK-Zentren beitreten, um ihre Versicherte versorgen zu lassen. Interessierte Krankenhäuser und Krankenkassen können sich für weitere Informationen unter openhouse-brek@vdek.com an den vdek wenden.

Details zum Versorgungskonzept bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs finden Sie außerdem in der Gemeinsamen Informationen der Deutschen Krebsgesellschaft e.V., des BRCA-Netzwerks e.V. und des Deutschen Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs.

Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle FBREK-Standorte, mit denen der vdek Versorgungsverträge gemäß § 140a SGB V geschlossen hat:

FBREK-Versorgungsverträge des vdek - Kartenübersicht

FBREK-Versorgungsverträge des vdek - Tabellenübersicht

Vertragspartner (nach Bundesland)
Zentrumssprecher/in
Termine für Betroffene
Homepage
BAYERN      

Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23

91054 Erlangen

Prof. Dr. Matthias W. Beckmann 09131 / 8543548
Link

Universitätsfrauenklinik der Technischen Universität München am Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Str. 22

81675 München

Prof. Dr. Marion Kiechle 089 / 41407406 oder
089 / 41406751
Link

Universitätsfrauenklinik der Ludwigs-Maximilian-Universität München-Großhadern
Marchioninistr. 15

81377 München

Prof. Dr. Nadia Harbeck 089 / 440077572 Link
Institut für Humangenetik der Universität Regensburg
Franz-Josef-Strauss-Allee 11
93053 Regensburg
PD Dr. Stephan Seitz 0941 / 9445415
Link

Institut für Humangenetik der Universität Würzburg
Am Hubland

97074 Würzburg

Prof. Dr. Achim Wöckel 0931 / 3184084 Link
BERLIN      

Klinik für Gynäkologie
Charité Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1

10117 Berlin

Dr. Dorothee Speiser 030 / 450516604 Link
HAMBURG      

Brustzentrum Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Martinistr. 52

20246 Hamburg

Dr. Alma-Verena Müller-Rausch 040 / 741023880 Link
HESSEN      
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7, Haus 14
60590 Frankfurt am Main
Prof. Dr. Christine Solbach 069 / 630180170 Link
MECKLENBURG-VORPOMMERN      

Institut für Humangenetik der Universitätsmedizin Greifswald
Fleischmannstr. 43

17475 Greifswald

Prof. Dr. Ute Felbor 03834 / 865335 Link
NIEDERSACHSEN      

Universitätsmedizin Göttingen, Brustzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum
Robert-Koch-Str. 40

37075 Göttingen

PD Dr. Yasmin Mehraein 0551 / 3962411
Link

Institut für Humangenetik, Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1

30625 Hannover

Dr. Bernd Auber 0511 / 5326533 Link
NORDRHEIN-WESTFALEN      

Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5

40225 Düsseldorf

Dr. Bernadette Jäger 0211 / 8117540 Link

Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
Kerpener Str. 34

50931 Köln

Prof. Dr. Rita Schmutzler 0221 / 47886509 Link

Institut für Humangenetik der Universität Münster
Vesaliusweg 12-14

48149 Münster

Dr. Axel Bohring 0251 / 8353208 Link
RHEINLAND-PFALZ      

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Langenbeckstr. 1

55131 Mainz

Prof. Dr. med. Susann Schweiger 06131 / 175303 Link
SACHSEN      

Medizinische Fakultät der TU Dresden
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fetscherstr. 74

01307 Dresden

Dr. Cornelia Meisel 0351 / 4582864 Link

Institut für Humangenetik der Universität Leipzig
Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs
Philipp-Rosenthal-Str. 55

04103 Leipzig

Prof. Dr. Bahriye Aktas 0341 / 9723827 Link
SACHSEN-ANHALT      
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)
Dr. Susanne Barrot
0345 / 5571888 Link
SCHLESWIG-HOLSTEIN      

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des UKSH Campus Kiel
Arnold-Heller-Str. 3/Haus 24

24105 Kiel

PD Dr. Marion Tina van Mackelenbergh 0431 / 50021497 Link

Brustzentrum am UKSH Campus LübeckBrustzentrum am UKSH Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck

Dr. Maggie Banys-Paluchowski 0451/ 50041800 Link

Mehr zum Thema

  1. Ein Sitzungstisch, auf dem Stift, Papier und Brille liegen
    Familiärer Brust- und Eierstockkrebs

    Neues Zertifikat für Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs: vdek und Deutsche Krebsgesellschaft kooperieren bei der Versorgung von Risikopatienten

    Die Ersatzkassen und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) kooperieren bei der Versorgung von Menschen mit erhöhtem Risiko für erblich bedingten Brust- und Eierstockkrebs: Zentren, die die nötigen Qualitäts- und Eignungsanforderungen erfüllen, können sich nun als „Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs“ zertifizieren lassen. » Lesen