Ambulante Pflege

Krankenschwester gibt in Pflegeeinrichtung Medikamente an Rentnerin

In Nordrhein-Westfalen bestehen gegenwärtig mit rund 3.100 ambulanten Pflegeeinrichtungen Versorgungsverträge. Grundlage bildet neben den gesetzlichen Vorschriften des SGB XI der zwischen den Beteiligten abgeschlossene Rahmenvertrag gemäß § 75 Abs. 1 SGB XI.

Um Pflegesachleistungen mit den Pflegekassen abrechnen zu können, müssen ambulante Pflegedienste einen Versorgungsvertrag mit den gesetzlichen Pflegekassen abschließen. Die Vergütung wird individuell mit dem einzelnen Pflegedienst in einer Vergütungsvereinbarung geregelt. Der Versorgungsvertrag und die Vergütungsregelung gilt für alle Pflegekassen einschließlich der privaten Pflegeversicherung. 

Der Antrag auf einen Vertragsabschluss ist formlos unter Beifügung eines Struktur-Erhebungsbogens sowie der dort aufgeführten antragsbegründenden Unterlagen zu stellen. (Adressaten siehe unten)

Stand: 2.09.2022 Strukturerhebungsbogen

Hinweis Ausbildungsvergütung

In Nordrhein-Westfalen wurde ab 01.07.2012 ein landesweites Umlageverfahren zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in der Altenpflege eingeführt. Die Refinanzierung des Umlageverfahrens erfolgt durch einen landesweit einheitlichen Vergütungszuschlag auf den jeweils gültigen Punktwert. Bitte beachten Sie, dass sich dieser Umlagebetrag voraussichtlich jedes Jahr ändern wird und nicht unmittelbar in der Vergütungsregelung ausgewiesen wird. Der Umlagebetrag als Zuschlag auf den Punktwert beträgt ab:

  • 01.01.2024 je Punkt 0,00484 Euro
  • 01.01.-31.12.2023 je Punkt 0,00409 Euro
  • 01.01.-31.12.2022 je Punkt 0,00443 Euro
  • 01.01.-31.12.2021 je Punkt 0,00681  
  • 01.01.-31.12.2020 je Punkt 0,00652 Euro
  • 01.01.-31.12.2019 je Punkt 0,00584 Euro
  • 01.01.-31.12.2018 je Punkt 0,00526 Euro
  • 01.01.-31.12.2017 je Punkt 0,00501 EUR
  • 01.01.-31.12.2016 je Punkt  0,00488 EUR
  • 01.01.–31.12.2015 je Punkt 0,00485 EUR
  • 01.01.–31.12.2014 je Punkt 0,00369 EUR
  • 01.01.–31.12.2013 je Punkt 0,003 EUR
  • 01.07.–31.12.2012 je Punkt 0,00279 EUR

Grundlage für die Abrechnung ambulanter Pflegeleistungen sind seit dem 01.02.2019 die in der Anlage a aufgeführten Leistungskomplexe der Vergütungsvereinbarung gem. §89 SGB XI. Sie enthält den neuen Leistungskomplex 32, der ab dem 01.01.2017 gilt sowie den Leistungskomplex 33 (gültig ab 1.10.2018). Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus der Multiplikation der Punktzahl mit dem jeweils gültigen Punktwert (außer bei den Leistungskomplexen 31, 32 und 33). Zusätzlich erfolgt bei den Pflegeeinrichtungen, die eine Refinanzierung des Umlagebetrages über die Pflegevergütung wünschen, ein Zuschlag auf den jeweils gültigen Punktwert (vereinbarter Punktwert + Umlagebetrag).

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen für die ambulante Pflegeleistung an:

Zuständige Pflegekasse für folgende Kreise bzw. Städte

AOK Rheinland / Hamburg

Friedrich-Ebert-Str. 49
45127 Essen

Tel.: 0 201 / 20 11 - 0

Aachen, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Kreis Mettmann, Kreis Aachen, Rheinisch Bergischer Kreis, Kreis Kleve und Kreis Wesel

AOK NORDWEST

Kopenhagener Str. 1
44269 Dortmund

Tel.: 0 231 / 41 93 - 0

Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Herford, Herne, Hochsauerlandkreis, Höxter, Paderborn, Olpe

BKK-Landesverband NORDWEST

Hatzper Str. 36
45119 Essen

Tel.: 0 201 / 17 9 - 02

Im Landesteil Nordrhein:

Solingen, Köln, Leverkusen, Kreis Viersen, Hückeswagen, Radevormwald, Wipperfürth

 

Im Landesteil Westfalen-Lippe:

Ennepe-Ruhr-Kreis, Märkischer Kreis, Unna

IKK classic

Kölner Str. 3
51469 Bergisch Gladbach

Tel.: 0 2204 / 91 2  - 0

 

Kreis Euskirchen, Erftkreis

IKK classic

Postfach 201420

48095 Münster

Tel.: 0251 / 6059-0

Kreis Lippe, Minden-Lübbecke, Münster, Soest

Knappschaft

Knappschaftsstr. 1
44799 Bochum

Tel.: 0 234 / 30 4 - 0

Im Landesteil Nordrhein:

Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Wuppertal, Kreis Neuss

 

Im Landesteil Westfalen-Lippe:

Hamm, Recklinghausen, Siegen, Steinfurt, Warendorf, Bottrop

vdek
Ludwig-Erhard-Allee 9
40227 Düsseldorf
Zuständige
Ansprechpartner:

 

 

Dagmar Linden-Ginocchio
Tel.: 0211 / 38410-28
E-Mail: dagmar.linden-ginocchio@vdek.com
Bochum, Bonn und der Kreis Coesfeld 

vdek
Königswall 44
44137 Dortmund

Zuständige Ansprechpartner:

 

 

Marco Besse
Tel.: 0231 / 91771-25
E-Mail: marco.besse@vdek.com
Dortmund
Gisbert Elit
Tel.: 0231 / 91771-24
E-Mail: gisbert.elit@vdek.com

Kreis Borken, Kreis Heinsberg und  den Oberbergischen-Kreis (ohne Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth)

 

Niklas Jammerzen

Tel.: 0231 / 91771 - 38

E-Mail: niklas.jammerzen@vdek.com

Kreis Düren und den Rhein-Sieg-Kreis

Jan Baumermann

Tel.: 0231 / 91771-36

E-Mail: jan.baumermann@vdek.com

Bielefeld und Mönchengladbach