Die Ersatzkassen informieren:

Familientag als zentraler Höhepunkt der 5. Herzwoche am „Blauen Bock“

Grünes Herz auf weißem Hintergrund mit weißer Figur in der Mitte rechts daneben in schwarzer Schrift "Initiative Herzgesundheit in Sachsen-Anhalt"

Die Ersatzkassen in Sachsen-Anhalt freuen sich, auf den Familientag als zentralen Höhepunkt der 5. Herzwoche hinzuweisen. Dieser findet am 8. Juni 2024 am "Blauen Bock" in Magdeburg statt. Die Herzwoche steht unter dem Motto #herzenssache – Mach’ Deinem Herzen Beine! und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Herzgesundheit in der Bevölkerung zu stärken. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung e. V. initiieren das Projekt.

Dr. Klaus Holst, Leiter der vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt, betont die Bedeutung der Veranstaltung: „Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Sachsen-Anhalt immer noch die häufigste Todesursache. Mehr als ein Drittel der Sterbefälle sind hierauf zurückzuführen. Mit gesunder Ernährung und Bewegung im Alltag können Erkrankungen vorgebeugt werden. Genau das vermittelt die Herzwoche nun schon zum 5. Mal. Wir sind große Unterstützer des Projekts und hoffen auf zahlreiche Besucher.“

Vielfältige Angebote und Mitmach-Aktionen rund um die Herzgesundheit

Die Ersatzkassen rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die vielfältigen Angebote des Familientags zu nutzen. Neben Informationsständen und Gesundheitschecks erwarten die Besucher spannende Vorträge, sportliche Mitmachaktionen und Beratungs-möglichkeiten rund um das Thema Herzgesundheit. Ein besonderes Highlight wird die Performance der Da Rookies Breakdance Crew sein, die zum Mitmachen einlädt. Der Familientag bietet eine ideale Gelegenheit, sich umfassend über Präventionsmaßnahmen zu informieren und gleichzeitig aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Weitere Informationen zur Herzwoche und dem Programm am "Blauen Bock" finden Sie auf der Website dein-herz-und-du.de

Kontakt

Elisabeth Scholz
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen-Anhalt

Tel.: 03 91 / 5 65 16 - 20
Fax: 03 91 / 5 65 16 - 30

Mobil: 0 162 1339179
E-Mail: elisabeth.scholz@vdek.com