Gesundheit zum Mitmachen

Gesundheitstag im Jobcenter Altenburger Land

Teamw()rk für Gesundheit und Arbeit

Am 14.06.2023 lud das Jobcenter Altenburger Land und das GKV-Bündnis für Gesundheit zum diesjährigen Gesundheitstag ein. Regionale Partner boten kostenfreie Beratungs- und Mitmachangebote an –  mit Erfolg!

Info-, Beratungs- und Gesundheitstipps

Die Organisatorinnen und Organisatoren staunten nicht schlecht, als sich bereits vor dem Start ab 10:00 Uhr eine Schlange vor dem Jobcenter bildete.
Das Ziel: Die vielfältigen Stationen rund um die Gesundheit. Neben der Beratung zu kostenlosen Präventionsangeboten und der Förderung von Kindern in Sportvereinen konnten die Besucherinnen und Besucher ihr Wissen in einem Kräuterquiz testen und mit kleinen Fitnessaufgaben herausfinden, wie fit sie sind. Wie schnell sich die Reaktion unter Alkohol verzögert, war eindrücklich mit einer Rauschbrille erlebbar. Hoch im Kurs waren außerdem die Möglichkeit eines Hör- und Sehtests sowie die Blutdruck- und Pulsmessung. Obendrauf gab es noch leckere Rezeptideen und eine kleine Erfrischung.

„Wir danken allen Beteiligten für die tolle Unterstützung und allen Besucherinnen und Besuchern, die den Tag so erfolgreich gemacht haben!”, so Silke Wesser vom Jobcenter Altenburger Land. “Nach diesem Erfolg steht einem weiteren Gesundheitstag im kommenden Jahr theoretisch nichts mehr im Wege.” ergänzt Franziska Peyerl vom GKV-Bündnis für Gesundheit.

Seit 2018 kooperiert das Jobcenter Altenburger Land mit den gesetzlichen Krankenkassen zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung unter der neuen Dachmarke „Teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ des GKV-Bündnisses für Gesundheit. Gesetztes Ziel ist es, arbeitslose Menschen mit niedrigschwelligen und bedarfsorientierten Angeboten in ihrer Gesundheit zu unterstützen. Dies soll zugleich die Beschäftigungsfähigkeit erhalten bzw. verbessern.

 

Gruppenfoto auf Gesundheitstag

Foto: v.l.n.r. Florian Engelbrecht und Michael Vogt von Horizonte Altenburg (h.l), Frau Kiebisch vom Innova Sozialwerk.e.V. (m.l.), Franziska Peyerl vom GKV-Bündnis für Gesundheit (v.l.), Silke Wesser vom Jobcenter Altenburger Land (h.r.), das Team von Kind Hörgeräte Altenburg (m.r.), Frau Schramm von Glasklar Augenoptik (v.r.) sowie Ulf Schnerrer vom KSB Altenburger Land (v.r.).

Pressemitteilung herunterladen Gesundheitstag im Jobcenter Altenburg

Kontakt

Kerstin Keding
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 27
E-Mail: Kerstin.Keding@vdek.com