Gesetzliche Krankenkassen fördern landesweite und regionale Selbsthilfe

Rund 7 Millionen Euro für die Gemeinschaftsförderung der Selbsthilfe

Im Jahr 2023 haben die gesetzlichen Krankenkassen in Baden-Württemberg rund 7 Millionen Euro für die landesweite und regionale Gemeinschaftsförderung der Selbsthilfe pauschal zur Verfügung gestellt.

Mit ihrer finanziellen Unterstützung würdigen die Kassen der GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg nicht nur die Selbsthilfearbeit an sich, sondern sie verleihen auch ihrer Anerkennung für die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Selbsthilfe Ausdruck.

So bewilligten die Vertreterinnen und Vertreter der AOK Baden-Württemberg, des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) – Landesvertretung Baden-Württemberg, des BKK Landesverbandes Süd, der IKK classic, der KNAPPSCHAFT und der Landwirtschaftlichen Krankenkasse für insgesamt 65 Förderanträge baden-württembergischer Selbsthilfeorganisationen die Summe von mehr als 3,1 Millionen Euro an Pauschalfördermitteln für regelmäßige Aktivitäten.

Ebenso erhielten 23 antragstellende Selbsthilfekontaktstellen im Land eine Unterstützung. Die GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg bewilligte ihnen (inklusive SEKiS) Pauschalfördermittel in Höhe von insgesamt mehr als 2,3 Millionen Euro.

Seit April 2018 unterstützt die Landeskontaktstelle in der Selbsthilfe „SEKiS Baden-Württemberg“ landesweit alle Selbsthilfekontaktstellen. Die Stelle wurde mithilfe der Förderung der gesetzlichen Krankenkassen eingerichtet. Die SEKiS erhielt aus der GKV-Gemeinschaftsförderung insgesamt 132.000 Euro sowie seit 2021 zusätzlich einen Zuschuss aus Landesmitteln des Sozialministeriums. Ziele der SEKiS sind in erster Linie die Weiterentwicklung von Selbsthilfeangeboten, weitergehende Kooperationen und Vernetzung.

Den regionalen Selbsthilfegruppen standen in diesem Jahr mehr als 2,7 Millionen Euro an Unterstützung für die Pauschalförderung zur Verfügung.

Mehr Informationen über Förderungen und die Vergabemodalitäten gibt es im Internet unter www.gkv-selbsthilfefoerderung-bw.de .

Kontakt

Frank Winkler
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Baden-Württemberg

Tel.: 07 11 / 2 39 54 - 19
E-Mail: frank.winkler@vdek.com